Die Veranstaltung richtet sich an alle produzierenden und verarbeitenden Industriebetriebe, Stadtwerke, Entsorgungsbetriebe, Rechenzentren und Telekommunikationsunternehmen, Krankenhäuser, Flughäfen oder Veranstaltungsstätten, die Rückkühlwerke oder Nassabscheider betreiben.
Ziel der Veranstaltung ist es, Sie umfassend über die 42. BImSchV zu informieren. Lernen Sie die Inhalte und die Entstehungsgründe der Verordnung kennen und gewinnen Sie wertvolle Erkenntnisse aus der Praxis einer unabhängigen Inspektionsstelle. Erfahren Sie aus erster Hand, durch das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft, wie die 42. BImSchV aktuell in Baden-Württemberg ausgelegt und umgesetzt wird. Wir zeigen Ihnen ob und wann Sie prüfungspflichtig sind und wie Sie sich optimal auf Ihre bevorstehenden Überprüfungen vorbereiten können. Nutzen Sie außerdem die Gelegenheit sich mit all Ihren Problemen, Fragen und Anregungen direkt an unsere Fachexperten zu wenden.
Veranstaltungsort: Online
Sie erhalten circa 1 Woche vor der Veranstaltung per E-Mail den konkreten Einladungslink zur Online-Veranstaltung in Microsoft Teams. An der Veranstaltung können Sie direkt über Ihren Browser - ohne vorherige Downloads oder eigene Programminstallationen - teilnehmen.
Wir sind bereits 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn digital für Sie da, um Sie bei eventuell auftretenden technischen Fragen zu unterstützen.
10:00 - Begrüßung und Veranstaltungsbeginn
Thorsten Siebert | Niederlassungsleiter Mannheim | TÜV SÜD Industrie Service GmbH
Hintergründe zur 42. BImSchV – Warum ist diese entstanden?
Andreas Klotz | TÜV SÜD Industrie Service GmbH | München
Umsetzung der 42. BImSchV in Baden-Württemberg
Frank Schmitt | Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft Baden-Württemberg
Praktische Erfahrungen aus der Inspektion
Paul Hilgers | TÜV SÜD Industrie Service GmbH | Stuttgart
Ralf Diehl | TÜV SÜD Industrie Service GmbH | Mannheim
Zusammenfassung und Ausblick
Thorsten Siebert
11:30 - Ende der Veranstaltung
Madeline Böhler
TÜV SÜD Industrie Service GmbH
Würzburger Straße 6
80686 München
Telefon: 089 5791 2716