Schaustellerfachschulung
Veranstaltung
17 FEB 2025 - 26 FEB 2025

Schaustellerfachschulung 2025

Modul 2: 17. - 19. Februar | Modul W: 20. - 21. Februar | Modul 3: 24. - 26. Februar

VERANSTALTUNGSINFORMATIONEN

TÜV SÜD unterstützt Betreiber von Fahrgeschäften mit einem modularen Schulungskonzept, um den Nachweis zur sicheren Verwendung der Technik zu erbringen und technisches Know-how aufzubauen. 

Mit der Teilnahme an der „Schaustellerfachschulung“ profitieren Sie und Ihre Mitarbeiter von:

  • der fachlichen Qualifizierung nach den aktuell geltenden Normen (speziell der DIN EN 13814),
  • dem Vertrauen der Veranstalter und der Fahrgäste in das Gütesiegel von TÜV SÜD, 
  • dem Know-how, um mit Herstellern und Dienstleistern auf Augenhöhe zu sein
  • sowie ggf. Vorteilen bei der Platzvergabe auf Volksfesten durch Ihr Zertifikat und den damit verbundenen Nachweis Ihrer Qualifikation.

 

TERMINE

Modul 2:

17. - 19. Februar | 09 - 17 Uhr

Kosten: 880 Euro netto

 

Modul W: 

20. - 21. Februar | 09 - 17 Uhr

Kosten: 600 Euro netto

 

Modul 3:

24. - 26. Februar | 09 - 17 Uhr

Kosten: 880 EUR netto

 

Inhalte

Modul 2

  • Betriebskontrollen/ Probebetrieb
  • Betrieb
  • Wartung/ Instandhaltung
  • Umbauten/ Änderungen
  • Grundlagen der Berechnung
  • Schäden an Bauteilen, Beispiele
  • Haftung & Verantwortung
  • Unfälle/ Betriebsstörungen
  • Arbeitssicherheit
  • Leistungsnachweis
  • Leistungen/ Finanzierung der Berufsgenossenschaft

 

Modul W

  • Überprüfung bestehender Anlagen und EN 13814
  • ARGEBAU-BESCHLÜSSE AKTUELL
  • SOP, 12-Jahresprüfung
  • Unfälle
  • E-Technik
  • Evakuierung/Notfallpläne
  • BGN
  • Leistungsnachweis, Prüfung

 

Modul 3

  • Zusammenarbeit Betreiber und TÜV SÜD
  • EN 13849/ EN 954, Schutzziele, Redundanz
  • Ersatzmaßnahmen elektrischer Überwachungseinrichtungen
  • VDE/ DIN/ EN Normen der Elektrotechnik, Regelungen
  • Schäden/ Beispiele/ etc. Elektrotechnik
  • Haftung und Verantwortung
  • Fahrgastsicherung, Sitz- und Bügelgestaltung, Redundanz, Benutzereinschränkungen
  • Fahrgastsicherung, Anforderungen aus Richtlinie und EN 13814
  • Fahrgastsicherung, Beispiele
  • Notfallpläne, Evakuierungspläne
  • ARGEBAU-Beschlüsse und Ihre Konsequenzen
  • Bemessungsgrundlagen Mechanik, Bauvorschriften, Sichtprüfung, 12-Jahresprüfung
  • Brandschutz und Notbergung bei Fahrgeschäften
  • Regelungen in Europa
  • Arbeitssicherheit, Hebe- Gelenk- und Arbeitsbühnen
  • Arbeitssicherheit, Bergung/ Brand/ Notfälle
  • Leistungsnachweis,
  • Leistungen/ Finanzierung der Berufsgenossenschaft

 

Veranstaltungsort:

TÜV SÜD | Westendstraße 199 | 80686 München

 

Die Teilnahmegebühr beinhaltet die Schulung und die Schulungsunterlagen, sowie Pausengetränke und Mittagsverpflegung. Bei zu geringer Anzahl an Teilnehmern behalten wir uns eine Absage des jeweiligen Kurses vor.

 

ANSPRECHPARTNERin

Janine Hupfeld
TÜV SÜD Industrie Service GmbH
Telefon: +49 89 5791-2026
Email:  [email protected]

Anmeldung zur Schaustellerqualifikation

Allgemeine Geschäftsbedingungen | Datenschutzhinweis zum Kontaktformular

* Pflichtfelder

Wie können wir Ihnen helfen?

WORLDWIDE

Germany

German