QUICK FACTS | |
Termin | 7. März 2025 | 8:00 - ca. 14:30 Uhr |
Veranstaltungsort | Comödie Dresden | Freiberger Straße 39 | 01067 Dresden |
Kosten* | 250 € zzgl. gesetzlicher USt. Die Teilnahmegebühr beinhaltet die Tagungsunterlagen als Download sowie die Bewirtung inkl. Getränke. |
Anmeldeschluss | 19. Februar 2025 |
Ziel der Veranstaltung ist es, Sie aus erster Hand über aktuelle Praxisthemen im Gebrauch von Kessel- und Druckbehälteranlagen zu informieren. Außerdem bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich mit anderen Fachleuten auszutauschen und mit unseren Experten über individuelle Fragestellungen zu diskutieren.
Die Veranstaltung richtet sich an Betreiber und Hersteller von Kessel- und Druckbehälteranlagen sowie Serviceunternehmen für deren Wartung.
PROGRAMM | |
08:00 | Anmeldung der Teilnehmer, Begrüßungskaffee |
08:45 | Begrüßung Gerald Bauerfeind | TÜV SÜD Industrie Service GmbH |
09:00 | Gesetz über überwachungsbedürftige Anlagen und zugehörige Verordnung – Überarbeitung der BetrSichV Hermann Dinkler | TÜV-Verband e. V. |
09:30 | Wiederkehrende Festigkeitsprüfung (praxisnah) an einer Abhitzekesselanlage nach GT, technische Betrachtungen, Freischaltregime und Rettungskonzepte Silvio Kohlsmann | Sachsenmilch Leppersdorf GmbH |
10:00 | Kaffeepause |
10:30 | H2-ready! Erfahrungen und Anwendungsbeispiele aus der Feuerungstechnik Dr. Ronald Wilhelm | SAACKE GmbH |
11:00 | Kraftwerksbetrieb - heute und morgen Christian Rosin | LEAG |
11:30 | Cybersicherheit in der BetrSichV – Grundlagen und Ziele Philipp Ludwig | TÜV SÜD Industrie Service GmbH |
12:00 | Mittagspause |
13:00 | Einfluss der Zusammenschaltung eines Drehrohrofens auf die Müllkesselauslegung und -ausrüstung Patrick Frei | Hutter Frei Power GmbH |
13:30 | Blattabwurf Windkraftanlage - vom Einzelfall zum Serienproblem Anika Lamm | TÜV SÜD Industrie Service GmbH |
14:00 | Abschlussdiskussion und Schlusswort |
14:30 | Veranstaltungsende |
IHRE ANSPRECHPARTNERIN
Karina Türpe | Tel. 0351 4202-201 | [email protected]
ZIMMERRESERVIERUNG
*RÜCKTRITTSKLAUSEL
Sie können bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn kostenlos von der Anmeldung zurücktreten. Bis zum 3. Arbeitstag vor der Veranstaltung werden 50 % des Rechnungsbetrages erhoben. Bei Absage nach dieser Frist wird die gesamte Teilnahmegebühr fällig. Wir behalten uns vor, die Veranstaltung bei zu geringer Teilnehmerzahl abzusagen.