Leitungen in einer Industrieanlage
24 JUN 2025 - 16 OKT 2025

Lehrgang für Bediener von Thermalölanlagen

Für Personen, die an Thermalölanlagen arbeiten und diese bedienen sollen.

24.-26.06.2025 | 14.-16.10. 2025

VERANSTALTUNGSINFORMATIONEN

Die Bedienung und Wartung einer Thermalölanlage erfordert spezifisches Wissen über die chemischen und physikalischen Vorgänge. Sie müssen mit Anlagenkomponenten, Ausrüstungen und Thermalölen vertraut sein und die Sicherheitsvorschriften kennen, damit Sie diese Anlagen ordnungsgemäß bedienen können. 

Ziel der Veranstaltung ist es, Ihnen die erforderliche Sachkunde einschließlich der Kenntnisse in den relevanten Vorschriften und Sicherheitsbestimmungen zu vermitteln. Wirtschaftliche Aspekte und gesetzliche Vorgaben zum Umweltschutz sind ebenso wichtige Themen des Lehrgangs. 

Unsere Veranstaltung richtet sich an Personen, die an Thermalölanlagen arbeiten und diese bedienen sollen.

PROGRAMM

• Gesetzliche Regelungen, Verordnungen und Vorschriften
• Physikalische und technische Grundlagen
• Wärmeträgerflüssigkeiten/Thermalöle – Auswahl und praktischer Betrieb
• Mess-, Steuer- und Regeltechnik (MSR)
• Wärme- und Verbrennungslehre
• Feuerungen
• Erhitzerbauarten, Anlagen mit Thermalölen und Betrieb
• Ausrüstung von Thermalölanlagen
• Überwachungen und Prüfungen
• Störungen und Schäden
• Sicherheitseinrichtungen
• Umweltschutz – Umgang mit wassergefährdenden Stoffen
• Abschlussprüfung

TERMINE

  • 24.-26. Juni 2025 | Würzburg
    Maritim Hotel Würzburg
    Pleichertorstraße 5 
    97070 Würzburg
  • 14.-16. Oktober 2025 | Raum München
    Jochen Schweizer Arena
    Ludwig-Bölkow-Allee 1 
    82024 Taufkirchen

Anmeldeschluss ist jeweils 2 Wochen vor Veranstaltungsbeginn.

VERANSTALTUNGSDAUER

  • 1. Tag (Anreise): 10:00 - ca. 16:30 Uhr
  • 2. Tag: 08:30 - ca. 16:30 Uhr
  • 3. Tag: 08:30 - ca. 16:00 Uhr

TEILNAHMEGEBÜHR

  • 1.780,– € zzgl. MwSt*

REFERENTEN

  • Experten für Anlagenbau
  • Experten für Wärmeträgerflüssigkeiten
  • Sachverständige für Anlagensicherheit

IHRE ANSPRECHPARTNERIN:

Karolina Malachowska | 0731 4915-291 | [email protected]

*RÜCKTRITTSKLAUSEL

Ein Rücktritt von einer gebuchten Veranstaltung muss schriftlich und bis spätestens 7 Tage vor dem Veranstaltungstermin erfolgen. Maßgebend hierfür ist das Datum des Poststempels. Bei einer Stornierung nach dieser Frist bis zum 3. Arbeitstag vor der Veranstaltung werden 50% der Teilnahmegebühr zur Zahlung fällig. Bei einer späteren Stornierung bzw. bei Nichterscheinen zur Veranstaltung oder vorzeitigem Beenden der Teilnahme ist die volle Teilnahmegebühr zu entrichten. Die Benennung eines Ersatzteilnehmers ist möglich. Wir behalten uns vor, die Veranstaltung bei zu geringer Teilnehmerzahl abzusagen.

Wie können wir Ihnen helfen?

WORLDWIDE

Germany

German