Soziales Engagement für Jugendliche aus den Slums
Promoting Africa
Bildung ist Basis für eine sichere Zukunft – in Afrika, ebenso wie hier in Europa. Als Bildungseinrichtung liegt uns dieses Thema besonders am Herzen. Seit 2012 unterstützen wir den Verein Promoting Africa, der Jugendlichen aus Slums Zugang zu nachhaltigem Wissen verschafft. Mit dem Projekt „Skills Centre Nairobi“ wurde eine Berufsschule errichtet, die schon heute zahlreichen Jugendlichen eine bessere Zukunft garantiert.
Studenten aus Deutschland bauen Schule
Soziales Engagement über Kontinente hinweg: Architekturstudenten der Technischen Universität München und Studenten der Hochschule Augsburg haben beim Bau der Berufsschule geholfen.
Gemeinsam mit Partnern aus Nairobi entstand ein ansehnliches Gebäude auf 7500 m² Fläche. Beim Bau wurde Wert darauf gelegt, lediglich einheimische Baumaterialien zu verwenden – um zusätzlich zur Stärkung der Region beizutragen.
Der Betrieb läuft – unser soziales Engagement bleibt
Fachpraktische Ausbildungen gibt es kaum – bis jetzt. Dank der Promoting Africa-Berufsschule wird diese Lücke im Ausbildungssystem Kenias gefüllt.
Mit Unterstützung der TÜV SÜD Akademie konnte das Jahresgehalt eines Elektrik-Lehrers und einer Schneider-Lehrerin finanziert und eine Autowerkstatt ausgestattet werden.
Das wunderbare Ergebnis dieses Engagements: Jugendliche aus der Region und den Slums können jetzt offizielle Abschlüsse erlangen und ihre Chancen für einen nachhaltigen Beruf vergrößern. Jährlich legen rund 90 Schülerinnen und Schüler offizielle Prüfungen ab.
Lernen Sie unsere Schüler kennen
Die TÜV SÜD Akademie unterstützt Schüler, die sich besonders engagieren und vorankommen wollen.
Einer von Ihnen, Thomas Muoki Mulili. Er wurde am 9.10.1994 in Kalandini Location, Machakos County geboren. Er beendete die Sekundarschule und ist seit 2014 Schüler im Skill Centre.
Er hat bereits Seminare zum Elektriker und im Bereich Photovoltaik erfolgreich abgeschlossen – ebenso wie die nationale Abschlussprüfung. Aktuell besucht er den Solar Photovoltaic T2-Kurs und, wenn alles gut läuft, wird er im August 2016 auch dafür die nationale Prüfung machen.
Thomas ist ein extrem fleißiger Schüler und auch seine praktische Arbeit überzeugt alle. Er war bereits in diverse Projekte involviert und installierte Solaranlagen und Stromnetze in mehreren Gebäuden.
Dank der Unterstützung des Skill Centres kann sich Thomas eine erfolgreiche Zukunft aufbauen. Seine guten Leistungen beweist er momentan auch praktisch: Seit Mai 2016 absolviert er ein Praktikum beim führenden Solarunternehmen Afrikas “Solar Works East Africa LTD”.
Der TÜV SÜD Akademie will vor allem jenen Schülern eine Chance geben, die ambitioniert ihre Ziele verfolgen.
Mary Helen Achieng wurde am 15.11.1994 in den Dandora Slums in Nairobi geboren. 2015 beendete sie die Sekundarschule und ist seither Schülerin im Skill Centre.
Mary hat bereits die dritte Stufe der Elektriker- und die T1-Stufe der Photovoltaik-Ausbildung beendet. Auch die nationale Prüfung hat sie für beide Seminare erfolgreich bestanden.
Aktuell besucht sie die nächste Stufe der Elektriker-Ausbildung und wird sie voraussichtlich im August 2016 beenden.
Mary Helen ist sehr fleißig und engagiert, um sich alle nötigen Qualifikationen für diesen Beruf anzueignen. Sie lernt sehr schnell und verfolgt ihr Ziel – als Frau im Bereich der Elektrotechnik herauszustechen – mit Nachdruck.
Die TÜV SÜD Akademie unterstützt Schüler, die sich besonders engagieren und vorankommen wollen.
Einer von Ihnen, Thomas Muoki Mulili. Er wurde am 9.10.1994 in Kalandini Location, Machakos County geboren. Er beendete die Sekundarschule und ist seit 2014 Schüler im Skill Centre.
Er hat bereits Seminare zum Elektriker und im Bereich Photovoltaik erfolgreich abgeschlossen – ebenso wie die nationale Abschlussprüfung. Aktuell besucht er den Solar Photovoltaic T2-Kurs und, wenn alles gut läuft, wird er im August 2016 auch dafür die nationale Prüfung machen.
Thomas ist ein extrem fleißiger Schüler und auch seine praktische Arbeit überzeugt alle. Er war bereits in diverse Projekte involviert und installierte Solaranlagen und Stromnetze in mehreren Gebäuden.
Dank der Unterstützung des Skill Centres kann sich Thomas eine erfolgreiche Zukunft aufbauen. Seine guten Leistungen beweist er momentan auch praktisch: Seit Mai 2016 absolviert er ein Praktikum beim führenden Solarunternehmen Afrikas “Solar Works East Africa LTD”.
Der TÜV SÜD Akademie will vor allem jenen Schülern eine Chance geben, die ambitioniert ihre Ziele verfolgen.
Mary Helen Achieng wurde am 15.11.1994 in den Dandora Slums in Nairobi geboren. 2015 beendete sie die Sekundarschule und ist seither Schülerin im Skill Centre.
Mary hat bereits die dritte Stufe der Elektriker- und die T1-Stufe der Photovoltaik-Ausbildung beendet. Auch die nationale Prüfung hat sie für beide Seminare erfolgreich bestanden.
Aktuell besucht sie die nächste Stufe der Elektriker-Ausbildung und wird sie voraussichtlich im August 2016 beenden.
Mary Helen ist sehr fleißig und engagiert, um sich alle nötigen Qualifikationen für diesen Beruf anzueignen. Sie lernt sehr schnell und verfolgt ihr Ziel – als Frau im Bereich der Elektrotechnik herauszustechen – mit Nachdruck.
Sie möchten mehr Informationen zu diesem Projekt?
Weitere Auskünfte erhalten Sie auf www.promoting-africa.de