Wofür brennen Sie?
Jetzt als freiberuflicher Trainer tätig werden
Sie sind Experte auf Ihrem Gebiet? Dann bringen Sie auch für andere Licht ins Dunkel und geben Sie als Trainer Ihr Fachwissen und Ihre Erfahrung weiter! Unser Seminarangebot umfasst über 600 Themen von Arbeitssicherheit, Elektrotechnik, Industrie 4.0, Medizintechnik, Qualitätsmanagement bis hin zu Umwelttechnik. In Seminarthemen A-Z finden Sie eine detaillierte Übersicht aller Schulungen. Für welches Thema brennen Sie? Sprechen Sie uns an!
Unsere aktuellen freiberuflichen Vakanzen finden Sie in unserer Jobbörse.
Legen Sie dem ausgefüllten Trainerprofil [ PDF 2070 kB ] bitte die folgenden Nachweise Ihrer Qualifikationen und Berufserfahrung bei:
- Zeugnis der abgeschlossenen Berufsausbildung: z. B. Facharbeiterbrief, Meisterbrief, Diplom, Promotionsurkunde
- Nachweis für einschlägige Berufserfahrung: z. B. Arbeitszeugnis, Referenzschreiben
- Aussagekräftigen Lebenslauf
- Bescheinigung für didaktische Weiterbildung: z. B. ADA-Schein, Train the Trainer, Kommunikations- oder Präsentationsschulungen
- Bescheinigung für fachliche Weiterbildung: z. B. Zertifikate für Seminare oder Tagungen Ihres Fachgebiets, an denen Sie teilgenommen haben
Hier erhalten Sie alle Infos zum Bewerbungsprozess:
Es erwarten Sie bei uns…
- spannende Trainertreffen wie z. B. der jährliche Trainertag in München, in denen Sie sich mit Ihren Kollegen austauschen können und über Neuigkeiten in der Akademie informiert werden.
- eine vergünstigte Teilnahme an allen Seminaren der TÜV SÜD Akademie, insbesondere der Ausbildung zum Live Online Trainer oder zum Fachtrainer. Zudem gibt es viele Weiterbildungsmöglichkeiten, die speziell auf die Bedarfe unserer Trainer abgestimmt sind.
- unser Empfehlungsprogramm Trainer werben Trainer mit Prämie bei Empfehlung neuer Trainer.
- der Einsatz von neuen Lernformaten im Seminar z. B. Virtual Reality, 360 Grad oder Blended Learning.
Wir weisen darauf hin, dass die Übersendung Ihrer Bewerbung bzw. eine Trainertätigkeit bei uns voraussetzt, dass Ihre Lebenslaufdaten und Zeugnisse zum Nachweis der Eignung als Trainer in den Systemen der TÜV SÜD Akademie elektronisch gespeichert werden und gegebenenfalls im Rahmen der Prüfung durch Zulassungs- und Prüfungsgremien (Zertifizierer, Bundesagentur für Arbeit, Universitäten, Behörden etc.) sowie bei Ausschreibungen den entsprechenden dritten Stellen zugänglich gemacht werden.