2111312

Tank Assessor Kurs gem. EEMUA Richtlinie 159

Seminar des TÜV SÜD


Tagung / Kongress
4 Tage
Austausch mit Experten
LIVE ONLINE
Deutschsprachiges Seminar

Die EEMUA 159 Richtlinie befasst sich mit umfassenden und effektiven Vorgehensweisen für die Instandhaltung von Flachbodentanks. Die Richtlinie wird von einem technischen Komitee mit international anerkannten und erfahrenen Fachleuten für Flachbodentanks auf dem Stand der Technik gehalten. Das Ziel der EEMUA 159 Richtlinie ist es, den sicheren Betrieb von Flachbodentanks ohne Betriebsstörungen zu ermöglichen. Ein Schwerpunkt der EEMUA ist die Ausbildung von Fachkräften, die in die Lage versetzt werden qualifizierte Inspektionen durchzuführen um geeignete Instandhaltungsmaßnahmen festzulegen - der Tank Assessor! Nach dem Kurs besteht die Möglichkeit durch eine Prüfung das internationale "Certificate of Competence" zu erlangen.

Bitte beachten, dass der Kurs ausschließlich über das ausgefüllte Anmeldeformular gebucht werden muss. Um sich anzumelden bitte das Anmeldeformular komplett ausfüllen und an [email protected] schicken.

Anmeldungen für den nächsten (ONLINE) Kurs vom 6. - 9. November 2023 sind ab sofort möglich!

Inhalte

  • Allgemeines über Flachbodentanks: z.B. Lagermedien, Tanktypen, Bauteile, Werkstoffe, Belastungsgrenzen
  • Beherrschung von Alterungsprozessen: typisches Tankversagen, Verschleiß, Abnutzung Korrosion
  • Prüfmethoden (z.B. Sichtprüfung und zerstörungsfreie Werkstoffprüfung NDT) und deren Anwendungsbereiche
  • Bewertung der Prüfergebnisse
  • Vorausschauende Inspektions- und Instandhaltungsmaßnahmen: Schweißverfahren und Qualitätskontrolle
  • Zerstörungsfreie Prüfverfahren und deren Anwendungsbereiche
  • Erfahrungsberichte und Lernen aus Fehlern
  • Konstruktion von Flachbodentanks: Tankfundament, Tankboden, Tankwand
  • Tankdächer (Festdachtanks, Schwimmdachtanks)
  • Anschweiß- und Anbauteile
  • Beschichtungen von Tankinnen- und Außenflächen
  • Wasserstandsprüfung
  • Versetzen von Tanks

Dauer

4 Tage

Ort

LIVE ONLINE
  • Alle Fachleute, die mit der Inspektion und Instandhaltung von Flachbodentanks zu tun haben: Ingenieure, technische Leiter, Techniker und Inspektoren, die vor kurzem ihren Abschluss gemacht haben.
  • Aber auch alle Fachleute die mehrere Jahre Erfahrung im Bereich Lagertanks nachweisen können und ihr Fachwissen vertiefen wollen oder als EEMUA Tank Assessor das „Certificate of Competence“ erlangen möchten.

Hinweis

Der nächste Kurs findet vom 6. - 9. November 2023 als LIVE ONLINE Kurs statt.

Das Seminar dauert insgesamt 4 Tage. Sie haben die Möglichkeit für das Certificate of Competence an der Prüfung teilzunehmen.

NEU: Die Prüfung findet jetzt generell nur noch als ONLINE Prüfung statt und muss separat und direkt bei EEMUA gebucht werden. Wenn Sie an der Prüfung teilnehmen möchten, registrieren Sie sich bitte direkt auf der EEMUA Website.

Hier finden Sie auch alle Informationen zu den deutschen (ONLINE) Prüfungen, die Termine und die Kosten.

Nach der Teilnahme am Kurs kann man die Prüfung, an den angebotenen Terminen jeweils bis Ende des Jahres absolvieren.

Der nächste Präsenzkurs findet vom 15. - 18. April 2024 in der Nähe von Hannover statt. Weitere Infos hierzu folgen demnächst.

Abschluss

Abschluss des Seminars mit Prüfung und "Certificate of Competence".

Tagungssprache

Deutschsprachiges Seminar

Voraussetzung

Es ist Voraussetzung, ausreichend Erfahrung in der Inspektion- und Instandhaltung von Flachbodentanks (über 150 m3) zu haben.

Ihr Nutzen

Ziel des Seminars ist es das Verständnis für konstruktive Gestaltung und für Standsicherheitsbelange zu aufzubauen, sowie Kenntnisse über Werkstoffe, Korrosionsverhalten und Schweißbarkeit zu vermitteln.
Zum Seminar

Ort und Termin




 

TankAssessor Kurs gem. EEMUA 159
LIVE ONLINE Kurs Herbst 2023

 6. - 9. November 2023


LIVE ONLINE

Noch freie Plätze
Anmeldungen sind ab sofort möglich:  Anmeldeformular zum Download



Dauer und Preis

Nachfolgend finden Sie die aktuellen Preise für den LIVE ONLINE Kurs:

Der nächste Kurs findet LIVE ONLINE vom 6. - 9. November 2023 statt (Preise **siehe Angaben in der Tabelle):

 

TankAssessorTM-Kurs Dauer Gebühr
Vollständiger Kurs ONLINE (ohne Prüfung)  4 Tage € 2.940,-- zzgl. 19% ges.USt.
Wiederholungskurs ONLINE (ohne Prüfung) * 4 Tage € 2.499,-- zzgl. 19% ges.USt.
*Nur für Teilnehmer, die innerhalb der 
letzten 12 Monate schon einmal am Kurs teilgenommen haben.
 
**Preise LIVE ONLINE Kurs gültig bis 31.12.2023

Die Seminargebühr für LIVE ONLINE Kurse beinhaltet alle Kursunterlagen, inklusive der EEMUA 159.


PRÜFUNG:
 
Nach dem Kurs besteht die Möglichkeit an der Prüfung für das "Certificate of Competence" teilzunehmen. 
 
NEU: Die Prüfung findet jetzt generell nur noch als ONLINE Prüfung statt und muss separat gebucht werden. Wenn Sie an der Prüfung teilnehmen möchten, registrieren Sie sich bitte direkt auf der EEMUA Website unter www.eemua.org.
 
Hier finden Sie auch alle Informationen zu den deutschen (ONLINE) Prüfungen, die Termine und die Kosten.
 
 

Anmeldung


Die Anmeldungen für den nächsten LIVE ONLINE Kurs im Herbst 2023 sind in Kürze möglich!
Das aktuelle Anmeldeformular hierfür finden Sie demnächst unten.

Bitte achten Sie darauf, das Formular vollständig auszufüllen. Geben Sie auch unbedingt Ihre Funktion, Qualifikation und Erfahrung mit Lagertanks an und machen Sie den Selbsteinschätzungstest.

Senden Sie Ihre Anmeldung an Frau Martina Sperber [email protected]. Wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung.

Bitte füllen Sie für den nächsten stattfindenden TankAssessor Kurs (6. - 9. November 2023)
das nachfolgende Anmeldeformular aus:


Über EEMUA


Grundsatz der EEMUA ist es, den Mitgliedern zu helfen, die Sicherheit, die Umwelt und die Betriebsleistung von Industrieanlagen auf kostengünstigste Weise zu verbessern.

Als exklusiver Partner bietet die TÜV SÜD Akademie seit 2015 erstmals das Seminar TankAssessor gem. EEMUA Richtlinie 159 in deutscher Sprache an.
 EEMUA 

Publikationen

Hier finden Sie informative Veröffentlichungen der EEMUA rund um das Thema Flachbodentanks. Von Büchern bis hin zu Checklisten und Prüfblättern.

Zu den Veröffentlichungen



Kontakt



Tagungen und Kongresse
Martina Sperber
Westendstr. 160
80339 München
+49 89 5791-2476
[email protected]

Melden Sie sich zum kostenlosen TÜV SÜD Akademie Newsletter an!

Zuletzt angesehen

Alle anzeigen