2111311

Tag des Explosionsschutzes

Fachtagung des TÜV SÜD


Tagung / Kongress
18. - 19. Oktober 2023
Austausch mit Experten
Präsenztagung mit Fachausstellung
Deutschsprachige Tagung

Der Tag des Explosionsschutzes wird in bewährter Weise einen Überblick über Neuregelungen und Entwicklungen auf dem Gebiet des Explosionsschutzes geben. Neben dem aktuellen Stand und den Entwicklungen der gesetzlichen und normativen Regelungen wird dem Erfahrungsaustausch zwischen Experten und Praktikern ein hoher Stellenwert eingeräumt. Besonderen Wert legen wir auf eine Vielzahl von Beiträgen aus verschiedenen Branchen.

Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Experten und Kollegen in einer Präsenzveranstaltung auszutauschen und Ihr Wissen durch praxisorientierte Vorträge zu erweitern.

Hinweis: Der 18. Tag des Explosionsschutzes ist ausgebucht. Es sind leider keine Plätze mehr verfügbar.

Inhalte

  • Experimentalvortrag
  • Explosionsschutz beim Umgang mit Wasserstoff
  • wesentliche Inhalte der überarbeiteten TRGS 725
  • TRGS 722 – Was hat sich geändert?
  • Explosionsschutz in Nordamerika
  • Darstellung der Ex-Zonen von petrochemischen Anlagen
  • Explosionsrisiken in Zusammenhang mit Lithium-Ionen-Batterien
  • ...und viele weitere interessante Praxisthemen

Dauer

18. - 19. Oktober 2023

Ort

Holiday Inn Munich – City Centre, Hochstr. 3, München
Fach- und Führungskräfte, befähigte Personen für die Prüfung zum Explosionsschutz, Elektrofachkräfte sowie Mechaniker von Herstellern und Betreibern von Anlagen aus den Bereichen:
  • Chemie-, Pharma-, Automobil- und Mineralölindustrie
  • Lebensmittelindustrie
  • Energieversorger inkl. Müllverbrennungsanlagen sowie an Gewerbeaufsichtsämter

Tagungssprache

Deutschsprachige Tagung
Zur Tagung

Programm am 18. Oktober 2023

09:30  
Begrüßung
 
09:45
Cyber-Security, Ex-Schutz und Havarien aus rechtlicher Sicht: wer haftet?
RA Prof. Dr. Thomas Klindt, Noerr Partnerschaftsgesellschaft mbB
 
10:30
TRGS 722 – Was hat sich gegenüber der früheren TRBS 2152/TRGS 722 geändert?
Warum gibt es keine Anforderungen zu Prüfungen und Überprüfung mehr in der TRGS 720?
Dr. Dirk-Hans Frobese, ehem. Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB)
 
11:00 Kaffeepause
 
11:30 
Explosionsschutz in Werkstätten zur Entwicklung, Herstellung und Wartung mit Wasserstoff betriebener Fahrzeuge
Dr. Oliver Will, Berufsgenossenschaft Holz und Metall
 
12:00 
H2-Freisetzung in Elektrolyseanlagen / Ausbreitungsrechnung
Achim Gulde und Florian Michl, TÜV SÜD Industrie Service GmbH
 
12:35 
Explosionsschutz in Nordamerika: Produktsicherheit bei Wasserstoff-Anwendungen
Matthias Kutny, TÜV SÜD Product Service GmbH
 
13:05 Mittagspause
 
14:00 
Experimentalvortrag zu Elektrostatik
Rainer Hubert Wengler, Wacker Chemie AG
 
15:00 
Erdung und Potentialausgleich in der chemischen Industrie
Rainer Hubert Wengler, Wacker Chemie AG
 
15:30 Kaffeepause
 
16:10 
Elektrostatische Zündgefahren durch das Versprühen von Wasser bei der Behälterreinigung
Florian Baumann, Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB)
 
16:40 
Darstellung der Ex-Zonen von petrochemischen Anlagen im 3D- Model
Ana Bosnjak, Linde GmbH
 
17:10 
Ex-Schutz bei älteren Anlagen für Umnutzung oder Wiederinbetriebnahme
Sören Altes, TÜV SÜD Schweiz AG

17:15 ENDE des ersten Vortragstages




Programm am 19. Oktober 2023

08:30 
Täglich grüßt das TRGS – Murmeltier
– wesentliche Inhalte der überarbeiteten TRGS 725
– Abgrenzung zur Funktionalen Sicherheit
– Anwendungsbeispiele
Martin Herrmann, Evonik Operations GmbH
 
09:00 
Sicherheitstechnische Kenngrößen des Explosionsschutzes: neue Herausforderungen
Dr. Sabine Zakel, Physikalisch-Technische Bundesanstalt (PTB)
 
09:30 Pause
 
09:50 
Explosionsschutz im Spannungsfeld zwischen Hersteller und Betreiber –
Praktische Erfahrungen bei der Anlagenplanung und Beschaffung von Maschinen
Dr. Thomas Zimmermann, Merck KGaA
 
10:20 
Bestandsanlagen – Nachrüstung von Maßnahmen des konstruktiven
Explosionsschutzes in der Praxis
Carlo Saling, REMBE® GmbH Safety + Control
 
10:50 
Explosionsausbreitung in entlasteten, miteinander verbundenen Behältern mit
niedrigem reduzierten Explosionsdruck – ein Forschungsprojekt aus der Praxis
Roland Bunse, REMBE® Research + Technology Center GmbH
 
11:05 Bayerisches Frühstück
 
12:05 
Aktuelle Entwicklung in den Explosionsschutz-Regeln
Björn Poga, Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie
 
12:30 
Explosionsrisiken in Zusammenhang mit Lithium-Ionen-Batterien – Risiken,
Wirkmechanismen und Folgen für Umgang, Lagerung und Transport
Lars Hollmotz, XBS – eXperts for Battery Safety GmbH
 
13:00 
Funkbasierte Netzwerke in Explosiven Bereichen – WLAN / RTLS / 5G
Reiner Englert, Bartec GmbH
 
13:30 TAGUNGSENDE




Kontakt



Tagungen und Kongresse
Nicole Hall
Westendstr. 160
80339 München
+49 89 5791-2738
[email protected]

Melden Sie sich zum kostenlosen TÜV SÜD Akademie Newsletter an!

Zuletzt angesehen

Alle anzeigen