Gebäude 4.0
Gebäudeautomation für OT-Sicherheit und Performancebewertung in der Praxis
Ziel der Veranstaltung ist es, Ihnen aktuelle Möglichkeiten einer digitalen und intelligenten Gebäudetechnik über den gesamten Lebenszyklus Ihrer Immobilie aufzuzeigen. Wo stehen wir heute? Erfahren Sie, wie Sie die Verfügbarkeit, Qualität sowie Zukunftsfähigkeit Ihrer Gebäudeautomation sicherstellen und gleichzeitig deren Wirtschaftlichkeit und Sicherheit im Auge behalten - so sind Sie den Herausforderungen des digitalen Wandels gewachsen.
Es erwarten Sie Einblicke in modernste digitale Projekte, Expertenvorträge sowie die Gelegenheit zur Diskussion und praktischem Erfahrungsaustausch. Ergänzt wird das Programm durch einen Blick hinter die Kulissen der neuen Hightech-Immobilie des TÜV SÜD (Algorithmus).
Inhalte im Überblick
- EPBD / NIS2
- Regulierungen für effizienten Betrieb aus dem Green Deal (EU)
- BACnet als einheitlich sichere TGA-Sprache
- BACtwin Empfehlung der öffentlichen Hand und Anwendung
- TGA / IoT-Kommunikation in der Praxis
- GA-Forschung
- GEG und SRI für mehr Energieeffizienz
- Bewertung der GA Qualität
- TMon mit Standardisierung bei der BBK
- OT- / IT-Sicherheit in der Gebäudeautomation
- BACnet / SC für GA-Security
- Bewertung von Funktionen zur Dekarbonisierung
Wichtige Hinweise
Zielgruppe
Die Veranstaltung richtet sich an Betreiber von Liegenschaften, Vertreter der öffentlichen Hand, Asset Manager und weitere Entscheider aus der Gebäudebewirtschaftung mit Fokus auf Gebäudeautomation.
Veranstaltungsort
Tagungsprogramm
Veranstaltungsbegleitende Ausstellung
Sie möchten Ihre Produkte und Dienstleistungen auf unserer veranstaltungsbegleitenden Ausstellung präsentieren? Buchbar sind Stände zwischen 5 m² und 12 m².
Hinweis: Die Anzahl der Standplätze ist beschränkt. Die Plätze werden in Reihenfolge der Anmeldung vergeben.
Ihre Ansprechpartnerin:Nicole Hall
+49 89 5791-2738
[email protected] > Informationen für Aussteller