1611345

14. Europäische Druckgerätetage

Fachtagung und Ausstellung


Tagung / Kongress
20. - 21. Juni 2023
Austausch mit Experten
Präsenztagung
deutsch

Die nächsten Europäischen Druckgerätetage von TÜV SÜD finden am 20. und 21. Juni 2023 in Fürstenfeldbruck statt.

Das Symposium ist eine Präsenzveranstaltung mit fachlichem Austausch, veranstaltungsbegleitender Ausstellung und einer Abendveranstaltung, bei der Sie in lockerer Atmosphäre Ihr Netzwerk pflegen und ausbauen können. Nachfolgend finden Sie den Call-for-Papers. Wir freuen uns auf Ihre Einreichungen, Themen- und Referentenvorschläge. Das ausführliche Programm wird im März 2023 veröffentlicht.

Inhalte

  • Aktuelle Änderungen bei Normen und Regelwerken für Druckgerätehersteller: Weiterentwicklung AD Merkblatt, EN13445, was ändert sich in den nächsten Jahren in dem Zulassungswesen?
  • Europäische und internationale technische Regularien: Umsetzung von UKCA, Inverkehrbringen von Druckgeräten in der Ukraine, Vorgaben für Kanada
  • Regulatorische Herausforderungen bei Wasserstoffprojekten – Europäische Projektbeispiele
  • Cybersecurity: welche Regelwerke bei Inverkehrbringen und Inbetriebnahme von Anlagen?

Dauer

20. - 21. Juni 2023

Ort

Veranstaltungsforum Fürstenfeld, Fürstenfeld 12, 82256 Fürstenfeldbruck
  • Hersteller und Betreiber von Druckgeräten
  • Hersteller und Betreiber im Anlagen- und Rohrleitungsbau
  • Betreiber von klein- bis großtechnischen Anlagen
  • Planungsfirmen / Ingenieurbüros
  • Technische Beratungsunternehmen
  • Prüf- und Überwachungsorganisationen

Hinweis

Das Symposium findet in Präsenz statt.

Tagungssprache

deutsch
Zur Tagung

Schwerpunktthemen Call for Papers

Aktuelle Entwicklungen bei Normen und Regelwerken für Druckgeräte

  • Wie geht es weiter mit den Regelwerken? – Neue Anforderungen undÄnderungen für Hersteller und Prüforganisationen
  • AD 2000 Merkblatt
  • EN13445: inkl. Wasserstoffanwendung
  • EN 13480 Rohrleitungen für Wasserstoff
  • Schweißerprüfung
  • Die neue Maschinenverordnung
  • Werkstoffe in der Druckgeräteherstellung: Qualitätsfragen / Materialknappheit / Lieferschwierigkeiten

Neuerungen bei europäischen und internationalen Regelwerken

  • UK: UKCA Mark – neue Anforderungen für den britischen Markt
  • Ukraine: Inverkehrbringung von Druckgeräten in der Ukraine
  • Kanada: Aktuelle Regularien für den kanadischen Markt
  • USA: Zulassungsbedingungen für europäische Start-Ups in den USA

Umsetzung von Cybersecurity-Vorgaben beim Inverkehrbringen von Anlagen

  • Regelwerke, Industriestandards für Cybersecurity
  • Hersteller- und Betreiberpflichten
  • Haftungsfragen

Regulatorische Herausforderungen bei Wasserstoffprojekten in der Prozessindustrie

  • Umsetzung der aktuellen Normen und Regelwerke
  • Europäische Projektbeispiele

 

Hier können Sie den gesamten Call for Papers herunterladen: Call for Papers - 14. Europäische Druckgerätetage

 

 

Teilnahmebescheinigung

Die Teilnehmer erhalten am Ende der Veranstaltung eine Teilnahmebescheinigung der TÜV SÜD Akademie GmbH.

Kontakt



Tagungen und Kongresse
Aniko Jöckel
Westendstr. 160
80339 München
+49 89 5791-2350
[email protected]

Melden Sie sich zum kostenlosen TÜV SÜD Akademie Newsletter an!

Zuletzt angesehen

Alle anzeigen