5123019-2023

Sachkundiger für Hebezeuge/Krane und Lastaufnahmeeinrichtungen - Aufbaukurs

Kenntnisse der Unfallverhütungsvorschriften erweitern


Präsenz Training
2 Tage
Austausch mit Experten
Präsenz Training

Mit Ihrem Grundlehrgang haben Sie bereits für ortsfeste Krananlagen sowie für Anschlag- und Lastaufnahmeeinrichtungen die erforderlichen Kenntnisse als Sachkundiger erworben. Unser zweitägiger Aufbaukurs erweitert Ihre Kompetenzen auf ortsveränderliche Krane und Auslegerkrane. Sie lernen die Unfallverhütungsvorschriften für Krane, DGUV Vorschrift 52 eingehend kennen, mit dem Schwerpunkt auf ortsveränderlichen und Auslegerkranen. Sie werden den Grundsätzen der Prüfung gemäß Krane beurteilen und eine sachgerechte Einschätzung zur technischen Sicherheit und Funktionalität abgeben können. Im praktischen Teil der Schulung erhalten Sie wertvolle Anleitungen, Ihre Sachkunde im Unternehmen auszuüben. Eine schriftliche Prüfung führt Sie zu Ihrem Zertifikat der TÜV SÜD Akademie.

Inhalte

  • DGUV Vorschrift 52 - Krane: in Bezug auf ortsveränderliche und Auslegerkrane (Turmdrehkrane und Fahrzeugkrane)
  • DGUV Grundsatz 309-001: Grundsätze für die Prüfung von Kranen durch den Sachverständigen bzw. Sachkundigen nach DGUV Vorschrift 52
  • Hinweise zum optimalen Vollzug im eigenen Unternehmen
  • Durchführung einer praktischen Sachkundeprüfung (Simulation)
  • Schriftliche Abschlussprüfung

Dauer

2 Tage

Trainer

Fachdozenten der TÜV SÜD Akademie

Dieser Lehrgang wendet sich an Personen, die im Unternehmen zum Sachkundigen für ortsveränderliche und Auslegerkrane bestellt werden sollen (Turmdrehkrane und Fahrzeugkrane).

Voraussetzung

Ihre einschlägige fachliche Ausbildung sowie mehrjährige Berufserfahrung auf dem Gebiet Hebezeuge setzen wir voraus. Darüber hinaus ist eine erfolgreiche Teilnahme am Grundlehrgang erforderlich.

Abschluss

Zertifikat der TÜV SÜD Akademie

Hinweis

Am zweiten Tag ist zur praktischen Ausbildung Arbeitskleidung und eine persönliche Schutzausrüstung erforderlich.

Ihr Nutzen

  • Sie sind auf Ihre künftige Tätigkeit als Sachkundiger bestens vorbereitet.
  • Sie beurteilen und bewerten auch ortsveränderliche Krane und Auslegerkrane mit der dafür erforderlichen Kompetenz.
  • Sie sorgen durch die technische Überprüfung für eine Verbesserung der Arbeitssicherheit.

Seminar buchen: Ort & Termin wählen


Filter

Standort wählen

  • Von:

  • Bis:

Beide Felder müssen ausgefüllt sein.

Das Startdatum muss vor dem Enddatum liegen.

Ihr Zeitraum enthält keine Seminare.


08.05.2023 - 09.05.2023
Augsburg

Genügend freie Plätze

ab  749,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

5123019-23-0003

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie GmbH
Karl-Drais-Str. 4a
86159 Augsburg

Unterrichtsplan

08.05.2023 | 08:30 - 16:00
09.05.2023 | 08:30 - 11:45
09.05.2023 | 11:45 - 13:30
09.05.2023 | 13:30 - 16:15

Preis

Teilnahmegebühr
674,00 €
Prüfungsgebühr
75,00 €

Summe Nettopreis

749,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
142,31 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

891,31 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

13.06.2023 - 14.06.2023
Nürnberg

Genügend freie Plätze

ab  749,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

5123019-23-0001

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie GmbH
"Auf AEG" Fürther Straße 248
90429 Nürnberg

Unterrichtsplan

13.06.2023 | 08:30 - 16:00
14.06.2023 | 08:30 - 11:45
14.06.2023 | 11:45 - 13:30
14.06.2023 | 13:30 - 16:15

Preis

Teilnahmegebühr
674,00 €
Prüfungsgebühr
75,00 €

Summe Nettopreis

749,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
142,31 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

891,31 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

14.09.2023 - 15.09.2023
Dresden

Genügend freie Plätze

ab  749,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

5123019-23-0004

Veranstaltungsort

Training Center Dresden
Drescherhäuser 5d
01159 Dresden

Unterrichtsplan

14.09.2023 | 09:00 - 16:30
15.09.2023 | 09:00 - 12:15
15.09.2023 | 12:15 - 14:00
15.09.2023 | 14:00 - 16:45

Preis

Teilnahmegebühr
674,00 €
Prüfungsgebühr
75,00 €

Summe Nettopreis

749,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
142,31 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

891,31 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

14.12.2023 - 15.12.2023
Regensburg

Genügend freie Plätze

ab  749,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

5123019-23-0002

Veranstaltungsort

Wenzenbach, Fa. Kwitek Krane
Thanhof 16
93173 Wenzenbach

Unterrichtsplan

14.12.2023 | 08:00 - 15:30
15.12.2023 | 08:00 - 11:15
15.12.2023 | 11:15 - 13:00
15.12.2023 | 13:00 - 15:45

Preis

Teilnahmegebühr
674,00 €
Prüfungsgebühr
75,00 €

Summe Nettopreis

749,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
142,31 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

891,31 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

  • 1

Zuletzt angesehen

Alle anzeigen