5117211
Befähigte Person zur Prüfung von Anschlagmitteln und Ladungssicherungshilfsmitteln
Ausbildung gemäß VDI 2700 Blatt 3.1 und DIN EN 12 195
Präsenztraining1 TagPräsenz Training oder Virtuelles Klassenzimmer
Anschlagmittel und Ladungssicherungshilfsmittel sind vor der Benutzung durch den Anwender auf augenfällige Mängel zu prüfen. Werden Mängel festgestellt, die die Sicherheit beeinträchtigen, sind die Anschlag- und Zurrmittel der weiteren Benutzung zu entziehen. Nach der Betriebssicherheitsverordnung hat der Arbeitgeber Art, Umfang und Fristen erforderlicher Wiederholungsprüfungen zu ermitteln. Denn werden nicht ausgebildete Personen eingesetzt, geht der Unternehmer ein hohes Risiko ein.
Bei der Ausbildung zur Befähigten Person gemäß VDI 2700 Blatt 3.1 und DIN EN 12 195 stehen der Erwerb von Grundlagen- und Spezialwissen im Bereich Anschlag- und Zurrmittel und die Prüftätigkeit im Vordergrund. Sie erlernen die Kenntnisse, die für die jährliche Überprüfung notwendig sind.
- Sie prüfen künftig die Anschlagmittel und Zurmittel auf ihre Eignung für betriebliche Einsätze.
- Sie erkennen potenzielle Fehler und Mängel und können entsprechend reagieren.
- Sie führen verantwortungsvoll vorgeschriebene Tests und Wartungsarbeiten an technischem Gerät detailliert durch.
- Pflichten, Verantwortlichkeiten und Haftung von Befähigten Personen
- Rechtliche Grundlagen und Vorschriften
- Betriebssicherheitsverordnung
- TRBS 1203: Konkretisierung der Befähigten Person
- DGUV Regel 109-017
- Prüfmittel: Schablonen, Lehren und Messgeräte
- VDI 2700 Blatt 3.1: Gebrauchsanleitung für Zurrmittel
- Spezialwissen zu Hebebändern, Ketten, Seilen und Schäkeln
- Praktische Unterweisung/Prüfung an Anschlagmitteln und Ladungssicherungshilfsmitteln
- Verschleiß und Ablegereife
- Dokumentation
- Schriftliche Abschlussprüfung
Zertifikat der TÜV SÜD Akademie
Eine einschlägige fachliche Ausbildung und mehrjährige Berufserfahrung auf dem Gebiet von Anschlagmitteln und Ladungssicherungshilfsmitteln setzen wir für diese Fortbildung voraus
- Am Ende dieser Seite finden Sie die Informationen zur Online-Prüfung, die bei Online-Veranstaltungen zum Tragen kommen.
Meister, Techniker, Wartungs- und Instandhaltungspersonal, welche als Befähigte Person Prüfungen durchführen oder als solche bestellt werden sollen
Fachdozenten der TÜV SÜD Akademie