5113041
Sachkundiger/Befähigte Person für austauschbare Kipp- und Absetzbehälter
Sicherheitsprüfung von Kipp- und Absetzbehältern
Präsenztraining1 TagPräsenz Training oder Virtuelles Klassenzimmer
Der Arbeitgeber trägt nach dem Arbeitsschutzgesetz und der Betriebssicherheitsverordnung die Verantwortung für die Sicherheit der Arbeitsmittel und Maschinen. Die Kipp- und Absetzbehälter unterliegen einer sehr hohen Beanspruchung und sind daher regelmäßig auf ihren sicheren Zustand zu überprüfen. Die Prüffristen legt der Unternehmer nach erfolgter Gefährdungsbeurteilung fest. Die Prüfung kann sachkundigen Personen übertragen werden.
- Sie erwerben die geforderte Sachkunde für Ihren Betrieb.
- Sie können ohne fremde Hilfe und ohne zusätzliche Kosten die jährliche UVV Prüfung an Kipp- und Absetzbehälter durchführen.
- Sie sorgen für Arbeitssicherheit im Unternehmen.
- DGUV Regel 100-500: Betreiben von kraftbetriebenen Arbeitsmitteln
- DGUV Information 214-016: Sicherer Einsatz von Absetzkippern
- Pflichten, Verantwortlichkeiten und Haftung des Sachkundigen
- Rechtliche Grundlagen:
- EG-Maschinenrichtlinie/Maschinenverordnung
- Arbeitsmittel-Richtlinie
- Regelmäßige Prüfungen
- Hinweise zum optimalen Vollzug im eigenen Unternehmen
- Praktische Demonstration (sofern Absetzbehälter vorhanden)
- Schriftliche Abschlussprüfung
Zertifikat der TÜV SÜD Akademie
- Vollendetes 18. Lebensjahr zum selbständigen Einsatz
- Die Teilnehmer müssen zur Arbeitsprobe geeignete Arbeitskleidung tragen
- Einschlägige fachliche Ausbildung und mehrjährige Berufserfahrung auf dem Gebiet (siehe TRBS 1203)
Es findet ein Praxisteil statt, der zum Teil im Außenbereich erfolgen kann. Bitte denken Sie an geeignete bzw. wetterfeste Kleidung und Sicherheitsschuhe.
- Am Ende dieser Seite finden Sie die Informationen zur Online-Prüfung, die bei Online-Veranstaltungen zum Tragen kommen.
Betriebsingenieure, Meister und Fuhrparkleiter, die aufgrund ihrer fachlichen Ausbildung und Erfahrung als Befähigte Person den sicheren Zustand von Kipp- und Absetzbehältern beurteilen
Fachdozenten der TÜV SÜD Akademie