5113037
Ladungssicherung - Auffrischungsschulung nach VDI 2700 Blatt 5
Frischen Sie Ihr Wissen zur Ladungssicherung auf und minimieren Sie Unfallrisiken effektiv
Präsenztraining1 TagPräsenz Training oder Virtuelles Klassenzimmer
Know-how in der Ladungssicherung schafft Sicherheit und hilft, unnötige Kosten zu vermeiden. Schließlich sollen die Waren in einwandfreiem Zustand an ihrem Bestimmungsort ankommen. Ladung, die unterwegs oder beim Be- und Entladen außer Kontrolle gerät, kann Unfälle mit ernsthaften Folgen nicht nur für den Fahrer verursachen. Außerdem sind Bußgelder möglich, im Falle von Gefahrgütern sogar weitergehende haftungsrechtliche Auswirkungen. Kosten durch Transportschäden, Unfälle oder deren Folgen sind vermeidbar, wenn die Ladung korrekt gesichert ist.
Im Rahmen der Qualitätssicherung ist der Unternehmer nach VDI Richtlinie 2700 Blatt 5 dazu verpflichtet, Mitarbeiter, die mit der Ladungssicherung betraut sind, regelmäßig (alle drei Jahre) schulen zu lassen. Unsere eintägige Fortbildung vermittelt die sachgerechten Sicherungsmethoden ebenso wie die rechtlichen Grundlagen der Ladungssicherung. Ihre Mitarbeiter kennen die Verantwortung, die sie tragen, und können Ladung rationell und zuverlässig sichern.
- Durch die Fortbildung in der Ladungssicherung minimieren Sie das Risiko von Unfällen und Transportschäden erheblich.
- Sie erfüllen im Rahmen der Qualitätssicherung die Schulungspflicht nach der VDI Richtlinie 2700 Blatt 5.
- Sie vermeiden Bußgelder und haftungsrechtliche Konsequenzen.
- Rechtliche Grundlagen der Ladungssicherung
- Verordnung und Richtlinien zur Ladungssicherung
- Physikalische Grundlagen
- Fahrzeugaufbau und Fahrverhalten
- Lastverteilung und Fahrzeugschwerpunkt
- Zurr- und Hilfsmittel zur Ladungssicherung
- Praktische Beispiele
- Beladetechniken
- Möglichkeiten zur korrekten Ladungssicherung
- Schriftliche Prüfung
Zertifikat der TÜV SÜD Akademie
Dieses Seminar eignet sich besonders für Teilnehmer, die bereits tiefgreifende Kenntnisse in der Ladungssicherung vorweisen können.
Speziell dient diese Fortbildung Beauftragten Personen gemäß VDI 2700a zur Aufrechterhaltung Ihrer Qualifikation.
- Am Ende dieser Seite finden Sie die Informationen zur Online-Prüfung, die bei Online-Veranstaltungen zum Tragen kommen.
Lademeister, Kraftverkehrsmeister, Transportunternehmer, Fuhrparkleiter, Versandleiter, Disponenten, Sicherheitsfachkräfte, Verlader und Kraftfahrer
Fachdozenten der TÜV SÜD Akademie