Gesamtpreis (Brutto)
inkl. 114,57 € MwSt.
Preisdetails ausblenden Preisdetails einblenden
Inhaltsvorschau
Unsere Schulung für Kranführer zeigt Ihnen die Gefahrenpotentiale eines Lkw-Ladekrans. Sie lernen die einschlägigen Sicherheitsregeln und die gängigen Bauarten der Krane kennen. Sie werden wissen, wie Sie die Sicherheitseinrichtungen Ihres Krans zu Ihrem Schutz korrekt verwenden und können mit Traglasttabellen souverän arbeiten. Viel hängt von der korrekten Befestigung des Ladegutes ab. Unsere Experten zeigen Ihnen deshalb, die zweckmäßigsten Anschlagtechniken und Einrichtungen für die Lastaufnahme. Außerdem üben Sie die Handzeichen bei der Arbeit mit dem Kran ein. Die korrekte Funktionsweise Ihres Krans ist ein entscheidender Sicherheitsfaktor. Damit sie in jedem Fall gewährleistet ist, erlernen Sie die Pflege und Wartung Ihres Kranes und wie Sie selbst durch Sichtkontrollen und Funktionsprüfungen feststellen, ob er eventuell reparaturbedürftig ist. Für die Vorbereitung auf den Notfall werden Sie mit angemessenen Reaktionen auf eine Funktionsstörung vertraut gemacht.Gesamtpreis (Brutto)
inkl. 114,57 € MwSt.
Preisdetails ausblenden Preisdetails einblenden
Detaillierte Inhalte
Inhalte
- Rechtliche Grundlagen
- DGUV Vorschrift 52 zum Betrieb von Kranen
- Aufgaben und Pflichten des Kranführers
- Krantechnik
- Anschlag- und Lastaufnahmeeinrichtungen
- Praktische Übungen mit dem Lkw-Ladekran
- Theoretische und praktische Abschlussprüfung
Dauer
3 TageTrainer
Fachdozenten der TÜV SÜD AkademieTeilnehmerkreis
Personen, die für den Einsatz als Bediener von Lkw-Ladekranen vorgesehen sind und noch keine Vorkenntnisse besitzen
Voraussetzung
Sie sind mindestens 18 Jahre alt und verfügen über die erforderliche körperliche und geistige Eignung. Sie haben außerdem eine ausreichende Allgemeinbildung und den Führerschein für die entsprechenden Kraftfahrzeuge.Abschluss
Zertifikat und Befähigungsnachweis der TÜV SÜD AkademieHinweis
Zur praktischen Ausbildung ist Arbeitskleidung und eine persönliche Schutzausrüstung erforderlich.Ihr Nutzen
- Sie werden für den künftigen Einsatz als Lkw-Ladekranführer umfassend ausgebildet.
- Sie lernen die rechtlichen Grundlagen und berufsgenossenschaftlichen Vorschriften für diese verantwortungsvolle Tätigkeit kennen.
- Sie beweisen Ihre Kompetenz in einer theoretischen und praktischen Prüfung und sichern sich so den vorgeschriebenen Kranführer-Befähigungsnachweis.
- Der Unternehmer kommt seinen rechtlichen Pflichten nach.