Gesamtpreis (Brutto)
ab 499,00 €
zzgl. MwSt.
Preisdetails ausblenden Preisdetails einblenden
Teilnahmegebühr
499,00 €
Summe Nettopreis
499,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
94,81 €
Bruttopreis
inkl. 19 % MwSt.
593,81 €
Inhaltsvorschau
In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über den grundsätzlichen Ablauf des Typgenehmigungsverfahrens für Straßenfahrzeuge in der EU. Sie erwerben umfassende und aktuelle Kenntnisse über die geltenden Vorschriften und Regelwerke, welche für Fahrzeuggenehmigungen und Typzulassungen unverzichtbar sind. Das Seminar eignet sich insbesondere für Hersteller von Fahrzeugen oder Fahrzeugteilen.Gesamtpreis (Brutto)
ab 499,00 €
zzgl. MwSt.
Preisdetails ausblenden Preisdetails einblenden
Teilnahmegebühr
499,00 €
Summe Nettopreis
499,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
94,81 €
Bruttopreis
inkl. 19 % MwSt.
593,81 €
Detaillierte Inhalte
Inhalte
- Geschichtliche Entwicklung der EU-Typgenehmigung für Fahrzeuge
- Typgenehmigung vs. Einzelgenehmigung
- Die drei EU-Rahmenrechtsakte und ihr Verhältnis zur StVZO
- Übersicht über das Verfahren gemäß EU-Verordnung Nr. 2018/858
- Welches sind die Grundzüge des Typgenehmigungsverfahrens?
- Was kann genehmigt werden?
- Wer prüft und wer genehmigt?
- Welche Voraussetzungen muss ein Typgenehmigungsinhaber erfüllen?
- Was versteht man unter dem Begriff "Übereinstimmung der Produktion"?
- Welche Rechte und Pflichten hat der Typgenehmigungsinhaber?
- Wie wird der Umfang einer Typgenehmigung festgehalten?
- Welchen technischen Vorschriften muss ein Fahrzeugtyp entsprechen?
- Welche Übergangsvorschriften gelten?
- Was ist eine Übereinstimmungsbescheinigung?
- Wann erlischt eine Typgenehmigung?
- Besondere Verfahren
- Einphasen- vs. Mehrphasenverfahren
- Mehrstufenverfahren
- EU-Kleinserien-Typgenehmigung
- Nationale Kleinserien-Typgenehmigung
- Zulassung von Fahrzeugen auslaufender Serien
- Ausnahmen für neue Techniken oder Konzepte
- Virtuelle Prüfmethoden
- Schutzklauseln
- Exkurs: Verfahren zur Erlangung einer EU-Einzelgenehmigung
Dauer
1 TagTrainer
Fachdozenten der TÜV SÜD AkademieTeilnehmerkreis
- Fahrzeughersteller
- Zulieferern
- Behörden
- Dienstleister
- Sonstige Interessierte
Abschluss
Teilnahmebescheinigung der TÜV SÜD AkademieHinweis
Einen Schwerpunkt des Seminars bildet die Behandlung einer Vielzahl von Fallstudien.Ihr Nutzen
- Mitarbeiter von Fahrzeug- oder Teile-Herstellern können Typgenehmigungsvorgänge in Ihrem Haus effektiver gestalten.
- Von einem erfahrenen TÜV SÜD-"Typprüfer" erhalten Sie einen praxisorientierten Überblick über das Typgenehmigungsverfahren