5111401
Gefahrgutvorschriften aktuell - Neuerungen der GGVSEB/ADR 2025
Alle wichtigen Änderungen im Überblick
Präsenztraining1 TagPräsenz Training oder Virtuelles Klassenzimmer
Am 01.01.2025 treten die Änderungen der Gefahrgutvorschriften (ADR, RID und ADN) in Kraft. In diesem Seminar erhalten Sie einen Überblick über die neuen nationalen und internationalen Vorschriften. Diese haben wiederum Konsequenzen für alle am Transport beteiligten Firmen. Änderungen bei der Einstufung zahlreicher Stoffe, bei der Klassifizierung und bei den Sondervorschriften betreffen insbesondere die Versender von Gefahrgütern. Verpacker lernen neue Verpackungs- und Kennzeichnungsvorschriften kennen. Für Spediteure sind die Neuerungen zum Beförderungspapier von Bedeutung. Auch Transporteure werden aktuelle Informationen erhalten, sei es zur Durchführung der Beförderung oder zu den neuen Tunnelvorschriften. Damit es nicht zu Sicherheitsdefiziten kommt, ist jeder an der Beförderung Beteiligte aufgerufen, sich rechtzeitig über geänderte Bestimmungen der Gefahrgutvorschriften zu informieren.
- Sie sind über Änderungen der GGVSEB/ADR 2023 gegenüber der GGVSEB/ADR 2025 auf nationaler und internationaler Ebene bestens informiert.
- Sie vermeiden verantwortungsvoll potenzielle Sicherheitsrisiken und -defizite.
- Sie wissen über derzeit gültige Übergangsregelungen im Bereich Gefahrgut Bescheid.
- Allgemeine Vorschriften und Klassifizierung
- Verzeichnis der gefährlichen Güter in UN-numerischer und alphabetischer Reihenfolge und Freistellungen bei der Beförderung von, in begrenzten Mengen verpackten, gefährlichen Gütern
- Neue Tunnelregelung im ADR
- Vorschriften für den Versand
- Neue UN-Nummern und Sondervorschriften
- Vorschriften für die Beförderung, die Be- und Entladung und die Handhabung
- Vorschriften für die Fahrzeugbesatzungen, die Kennzeichnung, den Betrieb der Fahrzeuge und die Dokumentation
- Inkrafttreten und Übergangsbestimmungen
Teilnahmebescheinigung der TÜV SÜD Akademie
- Gefahrgutbeauftragte
- Beauftragte Personen sowie sonstige verantwortliche Personen, die mit Gefahrgütern umgehen
- Unternehmen, die gefährliche Güter versenden, transportieren oder lagern
- Behördenvertreter
Fachdozenten der TÜV SÜD Akademie