5111216
Vorbereitungslehrgang für die Verlängerung des EU-Schulungsnachweises Gefahrgutbeauftragter (für alle Verkehrsträger)
Vorbereitung auf die IHK-Prüfung
Präsenztraining2 TagePräsenz Training oder Virtuelles Klassenzimmer
In dieser zweitägigen Schulung werden Ihnen die Neuerungen aus den vergangenen Änderungsperioden, aufbereitet in einer Einheit, vermittelt. Zusätzlich bereiten Sie unsere Experten gezielt auf Ihre erfolgreiche Prüfungsteilnahme vor.
- Sie erhalten eine optimale Prüfungsvorbereitung, um Ihren EU-Schulungsnachweis Gefahrgutbeauftragter zu verlängern.
- Sie nutzen das Expertenforum und klären offene Fragen an Ort und Stelle.
- Sie lernen unter Anleitung erfahrener Referenten die Anwendung relevanter Vorschriften.
Auszugsweise Darstellung der Inhalte aus den Unterabschnitten 1.8.3.3 und 1.8.3.11 ADR/RID/ADN/IMDG-Code sowie § 8 GbV
- Was hat sich seit dem letzten Test vor fünf Jahren geändert?
- Überwachung der Einhaltung der Vorschriften für die Beförderung gefährlicher Güter
- Erstellung des Jahresberichts für die Unternehmensleitung
- Prüfung von Verfahren zur Identifizierung von gefährlichen Gütern
- Beratung des Unternehmens beim Kauf von Beförderungsmitteln für Gefahrgüter
- Verfahren mit denen z. B. das für das Be- oder Entladen verwendete Material überprüft wird
- Durchführung von Untersuchungen nach Unfällen oder Zwischenfällen
- Einführung geeigneter Maßnahmen, mit denen das erneute Auftreten von Unfällen verhindert werden soll
- Berücksichtigung der Rechtsvorschriften bei der Auswahl und dem Einsatz von Subunternehmern
- Überprüfung ob das betraute Personal über ausführliche Arbeitsanleitungen verfügt
- Einführung von Maßnahmen zur Aufklärung über die Gefahren bei der Beförderung gefährlicher Güter
- Einführung von Maßnahmen zur Überprüfung der mitzuführenden Papiere und Ausrüstungen
- Einführung von Verfahren zur Überprüfung der Einhaltung der Vorschriften
- Bearbeitung von offiziellen Prüfungsfragen und Fallstudien anhand der Gesetzestexte
Teilnahmebescheinigung der TÜV SÜD Akademie
Für eine IHK Prüfung benötigen Sie einen gültigen Schulungsnachweis zum Prüfungszeitpunkt.
- Der Gefahrgutbeauftragte hat dafür zu sorgen, dass der Schulungsnachweis rechtzeitig verlängert wird. Eine entsprechende Prüfung kann frühestens ein Jahr vor dem Ablaufdatum bei einer IHK Ihrer Wahl absolviert werden.
- Die Regelwerke zu den Verkehrsträgern Schiene, See-und Binneschiff sind nicht im Seminarpreis enthalten. Bitte bringen Sie die aktuellen Regelwerke zur Schulung mit.
- Die Anmeldung zur Prüfung bei der IHK erfolgt selbständig durch den Teilnehmer und kann mit der Schulungsbescheinigung bundesweit bei der zuständigen IHK abgelegt werden. (Termine finden Sie auf der IHK-Homepage)
- Gefahrgutbeauftragte, die ihren EU-Schulungsnachweis verlängern möchten
- Sicherheitsberater, die ihren Wissensstand auffrischen wollen
Fachdozenten der TÜV SÜD Akademie