Gesamtpreis (Brutto)
Preisdetails ausblenden Preisdetails einblenden
Inhaltsvorschau
Wenn Sie als Gefahrgutfahrer nicht nur Stück- und Schüttgüter, sondern auch gefährliche Güter in Tanks transportieren, benötigen Sie diese Schulung. Als „Tank“ werden dabei bewegliche Tankcontainer mit mehr als 3 m³ verstanden, aber auch mit dem Fahrzeug festverbundene Tanks sowie Tanks in Batterie-Fahrzeugen mit mehr als 1 m³ Fassungsvermögen. Die Schulung bereitet Sie in vier Tagen auf die Prüfung bei der Industrie- und Handelskammer vor, die Ihnen auch die ADR-Bescheinigung ausstellt. Unsere Experten machen Sie mit den einschlägigen Gefahren vertraut und klären Sie über die Gefahrgutvorschriften auf. Sie wissen, worauf Sie achten müssen, wenn Sie bei Ihren Fahrzeugen und Tanks die Verkehrs- und Betriebssicherheit überprüfen. Sachgerechtes Be- und Entladen werden ebenso geschult wie die sichere Durchführung des Gefahrguttransports. Außerdem erfahren Sie, wie Sie auf eventuelle Unfälle und Zwischenfälle reagieren müssen. Anhand von Beispielen und Übungen erleichtern wir Ihnen die praktische Umsetzung in Ihren Arbeitsalltag als Gefahrgutfahrer.Gesamtpreis (Brutto)
Preisdetails ausblenden Preisdetails einblenden
Detaillierte Inhalte
Inhalte
- Allgemeine Vorschriften und Gefahreigenschaften
- Dokumentation
- Fahrzeug- und Beförderungsarten
- Umschließungen und Ausrüstung
- Kennzeichnung, Bezettelung und orangefarbene Tafeln
- Durchführung der Beförderung
- Pflichten und Verantwortlichkeiten sowie Sanktionen
- Maßnahmen nach Unfällen und Zwischenfällen
- Schriftliche Prüfung
Dauer
4 TageTrainer
Fachdozenten der TÜV SÜD AkademieTeilnehmerkreis
Die Schulung richtet sich an Fahrzeugführer, die gefährliche Güter als Stück- und Schüttgut oder in Tankfahrzeugen befördern.
Abschluss
ADR-Bescheinigung der IHKHinweis
Bitte bringen Sie bitte Ihren gültigen Lichtbildausweis, ein Passbild (biometrisch) und wetterfeste Kleidung mit.Ihr Nutzen
- Sie können die gesetzlich geforderte Basisqualifikation für Stück- und Schüttgut inklusive Tanktransport in einem kompakten Lehrgang absolvieren.
- Sie, als Gefahrgutfahrer, kennen Pflichten, Verantwortlichkeiten und Risikopotenziale.
- Sie sind bestens qualifiziert für den Gefahrguttransport und die verkehrssichere Abwicklung von Fahraufträgen.