Gesamtpreis (Brutto)
Preisdetails ausblenden Preisdetails einblenden
Inhaltsvorschau
Fahrzeugführer, die Fahrzeuge zum Transport von Gefahrgut als Stück- und Schüttgüter führen, müssen diesen Basiskurs absolvieren. Ein Schwerpunkt der Schulung konzentriert sich auf die Pflichten und Verantwortlichkeiten des Fahrzeugführers. Wir vermitteln Ihnen das notwendige Fachwissen, das Sie zum vorschriftsmäßigen und sicheren Transport von Stück- und Schüttgütern benötigen. Im Seminar lernen Sie die für den Gefahrguttransport relevanten Vorschriften kennen und wissen, wie die Gefahrgutvorschriften aufgebaut und anzuwenden sind. Sie sind sich des Gefährdungspotenzials, das von Gefahrgütern ausgeht, bewusst und lernen die Maßnahmen zur Überprüfung der Verkehrs- und Betriebssicherheit eines Fahrzeugs kennen. Ebenso wissen Sie, wie Fahrzeuge sachgerecht mit Stück- und Schüttgütern be- und entladen werden und welche Vorschriften für die Durchführung eines Transports zu beachten sind. Nicht zuletzt lernen Sie, welche Maßnahmen nach Unfällen und Zwischenfällen zu ergreifen sind. Nach bestandener Prüfung wird Ihnen durch die Industrie- und Handelskammer eine ADR-Bescheinigung ausgestellt. Damit erfüllen Sie auch die Voraussetzung für die Teilnahme an den Aufbaukursen Tank und der Klasse 1 und Klasse 7.Gesamtpreis (Brutto)
Preisdetails ausblenden Preisdetails einblenden
Detaillierte Inhalte
Inhalte
- Allgemeine Vorschriften und Gefahreigenschaften
- Dokumentation
- Fahrzeug- und Beförderungsarten
- Umschließungen und Ausrüstung
- Kennzeichnung, Bezettelung und orangefarbene Tafeln
- Durchführung der Beförderung
- Pflichten und Verantwortlichkeiten sowie Sanktionen
- Maßnahmen nach Unfällen und Zwischenfällen
- Schriftliche Prüfung (Basis für Aufbaukurs Tank und Klasse 1 bzw. 7)
Dauer
2,5 TageTrainer
Fachdozenten der TÜV SÜD AkademieTeilnehmerkreis
Die Schulung richtet sich an Fahrzeugführer, die kennzeichnungspflichtige gefährliche Güter als Stück- und Schüttgut befördern.
Abschluss
ADR-Bescheinigung der IHK, nach erfolgreicher IHK Prüfung.Hinweis
Die IHK-Prüfungsgebühren werden von der zuständigen IHK seperat in Rechnung gestellt.Ihr Nutzen
- Sie können die gesetzlich geforderte Basisqualifikation in einem kompakten Lehrgang absolvieren.
- Als Gefahrgutfahrer kennen Sie die Pflichten, Verantwortlichkeiten und Risikopotenziale.
- Sie können verkehrssicher mit Stück- und Schüttgütern im Gefahrguttransport umgehen.