5111101-2023

Gefahrgutfahrer-Basiskurs Stück- und Schüttgut

Basiswissen für Gefahrgutfahrer


Präsenz Training
2,5 Tage
Austausch mit Experten
Präsenz Training

Fahrzeugführer, die Fahrzeuge zum Transport von Gefahrgut als Stück- und Schüttgüter führen, müssen diesen Basiskurs absolvieren. Ein Schwerpunkt der Schulung konzentriert sich auf die Pflichten und Verantwortlichkeiten des Fahrzeugführers. Wir vermitteln Ihnen das notwendige Fachwissen, das Sie zum vorschriftsmäßigen und sicheren Transport von Stück- und Schüttgütern benötigen. Im Seminar lernen Sie die für den Gefahrguttransport relevanten Vorschriften kennen und wissen, wie die Gefahrgutvorschriften aufgebaut und anzuwenden sind. Sie sind sich des Gefährdungspotenzials, das von Gefahrgütern ausgeht, bewusst und lernen die Maßnahmen zur Überprüfung der Verkehrs- und Betriebssicherheit eines Fahrzeugs kennen. Ebenso wissen Sie, wie Fahrzeuge sachgerecht mit Stück- und Schüttgütern be- und entladen werden und welche Vorschriften für die Durchführung eines Transports zu beachten sind. Nicht zuletzt lernen Sie, welche Maßnahmen nach Unfällen und Zwischenfällen zu ergreifen sind. Nach bestandener Prüfung wird Ihnen durch die Industrie- und Handelskammer eine ADR-Bescheinigung ausgestellt. Damit erfüllen Sie auch die Voraussetzung für die Teilnahme an den Aufbaukursen Tank und der Klasse 1 und Klasse 7.

Inhalte

  • Allgemeine Vorschriften und Gefahreigenschaften
  • Dokumentation
  • Fahrzeug- und Beförderungsarten
  • Umschließungen und Ausrüstung
  • Kennzeichnung, Bezettelung und orangefarbene Tafeln
  • Durchführung der Beförderung
  • Pflichten und Verantwortlichkeiten sowie Sanktionen
  • Maßnahmen nach Unfällen und Zwischenfällen
  • Schriftliche Prüfung (Basis für Aufbaukurs Tank und Klasse 1 bzw. 7)

Dauer

2,5 Tage

Trainer

Fachdozenten der TÜV SÜD Akademie

Die Schulung richtet sich an Fahrzeugführer, die kennzeichnungspflichtige gefährliche Güter als Stück- und Schüttgut befördern.

Abschluss

ADR-Bescheinigung der IHK, nach erfolgreicher IHK Prüfung.

Hinweis

Die IHK-Prüfungsgebühren werden von der zuständigen IHK seperat in Rechnung gestellt.

Ihr Nutzen

  • Sie können die gesetzlich geforderte Basisqualifikation in einem kompakten Lehrgang absolvieren.
  • Als Gefahrgutfahrer kennen Sie die Pflichten, Verantwortlichkeiten und Risikopotenziale.
  • Sie können verkehrssicher mit Stück- und Schüttgütern im Gefahrguttransport umgehen.

Seminar buchen: Ort & Termin wählen


Filter

Standort wählen

  • Von:

  • Bis:

Beide Felder müssen ausgefüllt sein.

Das Startdatum muss vor dem Enddatum liegen.

Ihr Zeitraum enthält keine Seminare.


20.04.2023 - 22.04.2023
Weiden

Genügend freie Plätze

ab  374,00 €

Veranstaltungsnummer

5111101-23-0016

Veranstaltungsort

wird noch bekanntgegeben

Unterrichtsplan

20.04.2023 | 18:00 - 21:30
21.04.2023 | 08:00 - 16:00
22.04.2023 | 08:00 - 13:45
22.04.2023 | 14:00 - 14:45

Preis

Teilnahmegebühr
374,00 €

Summe Nettopreis

374,00 €
zuzüglich 0 % MwSt.
0,00 €

Bruttopreis inkl. 0 % MwSt.

374,00 €
gemäß § 4 Nr. 21 UStG umsatzsteuerbefreit
Dieses Seminar ist gemäß § 4 Nr. 21 UStG umsatzsteuerbefreit.

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

11.05.2023 - 13.05.2023
Regensburg

Genügend freie Plätze

ab  374,00 €

Veranstaltungsnummer

5111101-23-0007

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie GmbH
Im Gewerbepark C 35
93059 Regensburg

Unterrichtsplan

11.05.2023 | 18:00 - 21:30
12.05.2023 | 08:00 - 16:00
13.05.2023 | 08:00 - 13:45
13.05.2023 | 14:00 - 14:45

Preis

Teilnahmegebühr
374,00 €

Summe Nettopreis

374,00 €
zuzüglich 0 % MwSt.
0,00 €

Bruttopreis inkl. 0 % MwSt.

374,00 €
gemäß § 4 Nr. 21 UStG umsatzsteuerbefreit
Dieses Seminar ist gemäß § 4 Nr. 21 UStG umsatzsteuerbefreit.

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

12.06.2023 - 14.06.2023
Augsburg

Genügend freie Plätze

ab  374,00 €

Veranstaltungsnummer

5111101-23-0011

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie GmbH
Karl-Drais-Str. 4a
86159 Augsburg

Unterrichtsplan

12.06.2023 | 08:30 - 16:00
13.06.2023 | 08:30 - 16:00
14.06.2023 | 08:30 - 11:00
14.06.2023 | 11:00 - 12:45

Preis

Teilnahmegebühr
374,00 €

Summe Nettopreis

374,00 €
zuzüglich 0 % MwSt.
0,00 €

Bruttopreis inkl. 0 % MwSt.

374,00 €
gemäß § 4 Nr. 21 UStG umsatzsteuerbefreit
Dieses Seminar ist gemäß § 4 Nr. 21 UStG umsatzsteuerbefreit.

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

03.07.2023 - 05.07.2023
Nürnberg

Genügend freie Plätze

ab  374,00 €

Veranstaltungsnummer

5111101-23-0020

Veranstaltungsort

wird noch bekanntgegeben

Unterrichtsplan

03.07.2023 | 08:30 - 16:00
04.07.2023 | 08:30 - 16:00
05.07.2023 | 08:30 - 11:00
05.07.2023 | 11:00 - 12:45

Preis

Teilnahmegebühr
374,00 €

Summe Nettopreis

374,00 €
zuzüglich 0 % MwSt.
0,00 €

Bruttopreis inkl. 0 % MwSt.

374,00 €
gemäß § 4 Nr. 21 UStG umsatzsteuerbefreit
Dieses Seminar ist gemäß § 4 Nr. 21 UStG umsatzsteuerbefreit.

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

17.07.2023 - 19.07.2023
München

Genügend freie Plätze

ab  374,00 €

Veranstaltungsnummer

5111101-23-0013

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie GmbH
Westendstr. 160
80339 München

Unterrichtsplan

17.07.2023 | 08:30 - 16:00
18.07.2023 | 08:30 - 16:00
19.07.2023 | 08:30 - 11:00
19.07.2023 | 11:00 - 12:45

Preis

Teilnahmegebühr
374,00 €

Summe Nettopreis

374,00 €
zuzüglich 0 % MwSt.
0,00 €

Bruttopreis inkl. 0 % MwSt.

374,00 €
gemäß § 4 Nr. 21 UStG umsatzsteuerbefreit
Dieses Seminar ist gemäß § 4 Nr. 21 UStG umsatzsteuerbefreit.

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

03.08.2023 - 05.08.2023
Regensburg

Genügend freie Plätze

ab  374,00 €

Veranstaltungsnummer

5111101-23-0006

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie GmbH
Im Gewerbepark C 35
93059 Regensburg

Unterrichtsplan

03.08.2023 | 18:00 - 21:30
04.08.2023 | 08:00 - 16:00
05.08.2023 | 08:00 - 13:45
05.08.2023 | 14:00 - 14:45

Preis

Teilnahmegebühr
374,00 €

Summe Nettopreis

374,00 €
zuzüglich 0 % MwSt.
0,00 €

Bruttopreis inkl. 0 % MwSt.

374,00 €
gemäß § 4 Nr. 21 UStG umsatzsteuerbefreit
Dieses Seminar ist gemäß § 4 Nr. 21 UStG umsatzsteuerbefreit.

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

07.09.2023 - 09.09.2023
Weiden

Genügend freie Plätze

ab  374,00 €

Veranstaltungsnummer

5111101-23-0017

Veranstaltungsort

wird noch bekanntgegeben

Unterrichtsplan

07.09.2023 | 18:00 - 21:15
08.09.2023 | 08:00 - 15:45
09.09.2023 | 08:00 - 13:45
09.09.2023 | 14:00 - 14:45

Preis

Teilnahmegebühr
374,00 €

Summe Nettopreis

374,00 €
zuzüglich 0 % MwSt.
0,00 €

Bruttopreis inkl. 0 % MwSt.

374,00 €
gemäß § 4 Nr. 21 UStG umsatzsteuerbefreit
Dieses Seminar ist gemäß § 4 Nr. 21 UStG umsatzsteuerbefreit.

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

18.09.2023 - 20.09.2023
Nürnberg

Genügend freie Plätze

ab  374,00 €

Veranstaltungsnummer

5111101-23-0024

Veranstaltungsort

wird noch bekanntgegeben

Unterrichtsplan

18.09.2023 | 08:30 - 16:00
19.09.2023 | 09:00 - 16:30
20.09.2023 | 09:00 - 11:30
20.09.2023 | 11:30 - 13:15

Preis

Teilnahmegebühr
374,00 €

Summe Nettopreis

374,00 €
zuzüglich 0 % MwSt.
0,00 €

Bruttopreis inkl. 0 % MwSt.

374,00 €
gemäß § 4 Nr. 21 UStG umsatzsteuerbefreit
Dieses Seminar ist gemäß § 4 Nr. 21 UStG umsatzsteuerbefreit.

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

23.10.2023 - 25.10.2023
Augsburg

Genügend freie Plätze

ab  374,00 €

Veranstaltungsnummer

5111101-23-0010

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie GmbH
Karl-Drais-Str. 4a
86159 Augsburg

Unterrichtsplan

23.10.2023 | 08:30 - 16:00
24.10.2023 | 08:30 - 16:00
25.10.2023 | 08:30 - 11:00
25.10.2023 | 11:00 - 12:45

Preis

Teilnahmegebühr
374,00 €

Summe Nettopreis

374,00 €
zuzüglich 0 % MwSt.
0,00 €

Bruttopreis inkl. 0 % MwSt.

374,00 €
gemäß § 4 Nr. 21 UStG umsatzsteuerbefreit
Dieses Seminar ist gemäß § 4 Nr. 21 UStG umsatzsteuerbefreit.

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

Zuletzt angesehen

Alle anzeigen