5112122
Allgemeine Ausbildung zum Gabelstaplerfahrer für Anfänger - Theorie im Virtual Classroom (Teil 1)
Gabelstaplerführerschein – Theorieteil
Präsenztraining1 TagAnfänger
Mit dem Gabelstapler Lasten heben und senken, Güter ein- und auslagern, auf einer Laderampe rangieren – das erfordert einiges an Wissen und Können. Ohne eine qualifizierte Ausbildung würden Sie sich und andere in Gefahr bringen, auch wenn Sie schon lange einen Kfz-Führerschein besitzen. Zudem hätten Sie im Ernstfall keinen Versicherungsschutz. Im Theorieteil dieser Ausbildung erwerben Sie Kenntnisse und Fertigkeiten zum sicheren Führen von Gabelstaplern nach DGUV-Grundsatz 308-001. Wir geben Ihnen einen Überblick über die rechtlichen Grundlagen und die geltenden Sicherheitsbestimmungen. Sie werden mit der Steuerung und Technik der Maschine soweit vertraut gemacht, dass Sie Gefahren frühzeitig erkennen, weniger Risiken eingehen und somit Unfälle im Betrieb vermeiden können. Im Praxisteil erhalten Sie ausreichend Gelegenheit, den sicheren Umgang mit dem Flurförderzeug in konkreten Praxissituationen einzuüben. Ziel der Ausbildung ist es, für Sie und Ihr Unternehmen ein Höchstmaß an Arbeitssicherheit zu schaffen.
Für den Erwerb des Fahrerausweises zum Führen von Gabelstaplern müssen Sie zwei Prüfungen absolvieren. Sie benötigen die theoretische Ausbildung (Teil 1) und die praktische Ausbildung (Teil 2, 5112124). Beide Ausbildungen sind getrennt voneinander zu buchen.
Ihre Vorteile
- Sie erwerben das theroretische Wissen zum Führen von Flurförderzeugen.
- Sie erfüllen die Anforderungen der DGUV Vorschrift 68 und des DGUV Grundsatz 308-001.
- Sie erfüllen die Voraussetzung zur Teilnahme an der praktischen Ausbildung/Prüfung (Teil 2)
Inhalte im Überblick
1. Ausbildungstag
- Rechtliche Grundlagen und Unfallgeschehen
- Betriebsanweisungen
- Aufbau und Funktion von Flurförderzeugen und Anbaugeräten
- Antriebsarten
- Betrieb allgemein und regelmäßige Prüfungen
- Umgang mit Last und Sondereinsätze
- Verkehrsregeln und Verkehrswege
- Einweisung/tägliche Einsatzprüfung am Gabelstapler
- Standsicherheit, Gewichtsverteilung, zulässige Lasten
- Lastdiagramme
- Hinweise auf Gefahrstellen
- Theoretische Abschlussprüfung
Abschluss
Fahrerausweis zum Führen von Gabelstaplern (Stufe 1) und Zertifikat der TÜV SÜD Akademie
Wichtige Hinweise
Für den Erwerb des Fahrerausweises zum Führen von Gabelstaplern müssen Sie zwei Prüfungen absolvieren. Sie benötigen die theoretische Ausbildung (Teil 1) und die praktische Ausbildung (Teil 2, 5112124). Beide Ausbildungen sind getrennt voneinander zu buchen.