5123014
Sachkundiger für Erdbaumaschinen und Flurförderzeuge (Gabelstapler)
Erhöhen Sie die Sicherheit auf Baustellen und in Betrieben
Präsenztraining3 TagePräsenz Training
Im Seminar schulen wir Sie zur Sachkunde im Sinne der Unfallverhütungsvorschriften DGUV Vorschrift 1, DGUV Vorschrift 38 und DGUV Regel 100-500. Sie beschäftigen sich mit wichtigem Grundlagenwissen und erfahren, wie Sie dieses praxisorientiert in Ihrem Arbeitsalltag anwenden.
- Sie kennen die wichtigsten Unfallverhütungsvorschriften und können sie anwenden.
- Sie profitieren von der umfangreichen Einweisung an Erd- und Tiefbaumaschinen und Flurförderzeugen (Gabelstapler).
- Sie vertiefen Ihr theoretisches Wissen in einer praxisnahen Schulung.
- Pflichten, Verantwortlichkeiten, Haftung von Befähigten Personen
- Rechtliche Grundlagen (Geräte- und Arbeitssicherheitsgesetz)
- UVV – Grundsätze der Prävention DGUV Vorschrift 1
- UVV – Lastaufnahmeeinrichtungen im Hebezeugbetrieb DGUV Regel 100-500
- UVV – Bauarbeiten DGUV Vorschrift 38
- UVV – Bagger, Lader, Planiergeräte DGUV Regel 100-500
- UVV – Flurförderzeuge DGUV Vorschrift 68
- Theoretische und praktische Einweisung an Erdbaumaschinen und Gabelstaplern
- Fahrzeugtechnik
- Hinweise zum optimalen Vollzug im eigenen Unternehmen
- Schriftliche und praktische Abschlussprüfung
Zertifikat der TÜV SÜD Akademie
- Ingenieure
- Meister
- Qualifizierte Facharbeiter
- Fachkräfte für Arbeitssicherheit u. ä., die aufgrund ihrer fachlichen Ausbildung und Erfahrung Kenntnisse auf dem Gebiet von Erdbaumaschinen und/oder Flurförderzeugen haben
Zur praktischen Ausbildung ist Arbeitskleidung und eine persönliche Schutzausrüstung erforderlich.
- Am Ende dieser Seite finden Sie die Informationen zur Online-Prüfung, die bei Online-Veranstaltungen zum Tragen kommen.
Personen, die vom Unternehmer zur befähigten Person zur Prüfung für Erd- und Tiefbaugeräte und/oder Flurförderzeugen bestellt werden sollen
Fachdozenten der TÜV SÜD Akademie