Gesamtpreis (Brutto)
Preisdetails ausblenden Preisdetails einblenden
Inhaltsvorschau
Mit Lockout / Tagout Systemen (kurz LOTO) sichern Sie Anlagen und Maschinen während Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten gegen unbeabsichtigtes Wiedereinschalten. Sie erfüllen durch den Einsatz von LOTO die gesetzlichen Vorgaben der Betriebssicherheitsverordnung. Blockier- und Absperrvorrichtungen für die Energiepunkte Ihrer Maschinen und Anlagen (elektrisch, mechanisch, pneumatisch, chemisch, thermisch ...) in Verbindung mit Schlössern und entsprechenden Warnanhängern sorgen für eine erhöhte Sicherheit bei den genannten Arbeiten. Diese Schutzmaßnahmen gewinnen besonders vor dem Hintergrund von Outsourcing (Einsatz von Fremdfirmen) und Facharbeitermangel (Einsatz von angelernten Arbeitskräften) zunehmend an Bedeutung. In nur einem Tag erhalten Sie einen umfassenden Überblick über LOTO in Theorie und Praxis. Im Focus steht die betriebliche Umsetzung, die Darstellung möglicher Schwierigkeiten sowie das Aufzeigen von Lösungsansätzen anhand von Anwendungsbeispielen aus der betrieblichen Praxis.Gesamtpreis (Brutto)
Preisdetails ausblenden Preisdetails einblenden
Detaillierte Inhalte
Inhalte
- Lockout / Tagout-Begriffserklärung
- Gesetzliche Grundlagen
- Verantwortlichkeiten
- Lockout / Tagout-Prozesse und deren Anforderungen
- LOTO-Betriebliche Umsetzung
- Gefahrenquellen beurteilen
- LOTO-Werkzeuge und -systeme
- Kennzeichnung und Dokumentation
- Praktische Beispiele und Umsetzung
- Erfahrungsaustausch
Dauer
1 TagTrainer
Fachdozenten der TÜV SÜD AkademieTeilnehmerkreis
Mitarbeiter, die mit der Planung, Umsetzung und dem Einsatz von LOTO-Prozessen betraut sind: Wartungs-, Reparatur- und Instandhaltungspersonal, Instandhaltungsleiter, Instandhaltungsplaner, Fertigungs- und Produktionsleiter, Werkstattleiter, Sicherheitsbeauftragte, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, technische Mitarbeiter, Werksleiter, Meister
Abschluss
Teilnahmebescheinigung der TÜV SÜD AkademieIhr Nutzen
- Sie erfahren die Vorteile bei der Einführung und Umsetzung von Lockout / Tagout (LOTO) in Ihrem Unternehmen.
- Sie können Gefahrenquellen beurteilen und nutzen Ihr Wissen für störungsfreie Betriebsabläufe.
- Sie wissen, wie Sicherheitseinrichtungen und -vorkehrungen im Unternehmen verbessert und optimiert werden können.
- Sie wissen, wie man Personen- und Sachschäden vermeiden kann.
- Sie sind in der Lage, Schwierigkeiten bei der betrieblichen Umsetzung einzuschätzen und Lösungsmöglichkeiten aufzuzeigen.