4611041-2023

Usability von Medizinprodukten nach IEC 62366-1 - normative Anforderungen und Implementierung

Gebrauchstauglichkeit von Medizinprodukten erhöhen


Präsenz Training
2 Tage
Austausch mit Experten
Modulare Weiterbildung
Präsenz Training oder Virtuelles Klassenzimmer

Usability (dt. Gebrauchstauglichkeit) ist ein wichtiges Sicherheits- und Leistungsmerkmal von Medizinprodukten. Die Medizinprodukteverordnung (MDR, 2017/745) und die In-vitro-Diagnostika-Verordnung (IVDR, 2017/746) stellen deutlich schärfere Anforderungen an die Usability, die auch die EN 62366-1:2015 + AMD1:2020 nicht komplett abdeckt. Jedoch stellt die EN 62366-1 + AMD1 für viele Anforderungen den Stand der Technik dar. Alle diese regulatorischen Anforderungen fordern Usability Engineering im Entwicklungsprozess von Medizinprodukten. In diesem Seminar lernen Sie die Anforderungen der Norm zu verstehen und umzusetzen. Eine gute Usability bietet die Chance, sich von Mitbewerbern abzusetzen und mit den richtigen Methoden einen enormen Mehrwert zu schaffen. Dieses Seminar zeigt wie die regulatorischen Anforderungen umzusetzen sind und gleichzeitig den größtmöglichen Mehrwert durch gute Usability zu schaffen. Mit Hilfe von Workshops werden die gelernten Inhalte praxisnah umgesetzt.

Inhalte

  • Gesetzliche Grundlagen insbesondere MDR und IVDR
  • Aufbau und Anforderungen der IEC 62366-1:2015
    • Begriffe und Grundprinzipien
    • Usability Engineering Prozess
  • Verknüpfung des Usability Engineering mit dem Risikomanagement gemäß ISO 14971
  • Methoden zur Analyse des Nutzungskontextes (Benutzer und Nutzungsumgebung)
  • Einbettung des Usability Engineerings in Innovationsprojekte und Produktentwicklung:
    • Use Specification
    • Mit gefährdungsbezogenen Use Scenarios Use Errors analysieren
    • Zusammenhang zwischen Use Errors und Risikoanalyse
    • Integration von Use Scenarios in System- und Software-Requirements-Dokumenten
    • User Interface Requirements für die User Interface Specification aufstellen
  • Planung, Durchführung, Auswertung Usability-Tests
    • Als formative User Interface Evaluationen
    • Als summative User Interface Evaluation und Teil der Validierung
  • Weitere Quellen – ISO 9241-Normenreihe, AAMI HE 75
  • Zusätzliche Anforderungen der FDA in Bezug auf Usability Engineering/Human Factors Engineering

Dauer

2 Tage

Trainer

Fachdozenten der TÜV SÜD Akademie

Usability Engineers, User Experience Designer, Qualitätssicherung, Forschung und Entwicklung, Produktmanagement, Risikoanalyse, Mitarbeiter Regulatory Affairs

Abschluss

Teilnahmebescheinigung der TÜV SÜD Akademie

Hinweis

  • Die Inhalte des Seminars entsprechen dem aktuellen Stand der Revision/Harmonisierung.
  • Das Seminar behandelt international gültige Normen und eignet sich auch für die Durchführung im Ausland.
  • Dieses Seminar ist Bestandteil einer modularen Weiterbildung. Nach der erfolgreichen Teilnahme an den Aufbaumodulen können Sie diesen anerkannten Abschluss erwerben:
    • Specialist Medical Software – TÜV Foundation Level.

Ihr Nutzen

  • Sie lernen gebrauchstaugliche, sicher anwendbare Medizinprodukte systematisch zu entwickeln.
  • Sie wissen, wie Sie Benutzungsfehler durch geschicktes Design von Medizinprodukten vermeiden können.
  • Sie erhalten konkrete Informationen zur effizienten Umsetzung der normativen Anforderungen für die Usability von Medizinprodukten.

Seminar buchen: Ort & Termin wählen


Filter

Standort wählen

  • Von:

  • Bis:

Beide Felder müssen ausgefüllt sein.

Das Startdatum muss vor dem Enddatum liegen.

Ihr Zeitraum enthält keine Seminare.


20.04.2023 - 21.04.2023
- Online -

Genügend freie Plätze

ab  1.289,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

4611041-23-0001

Veranstaltungsort

Online - Virtuelles Klassenzimmer TÜV SÜD Akademie GmbH

Unterrichtsplan

20.04.2023 | 08:00 - 15:30
21.04.2023 | 08:00 - 15:30

Preis

Teilnahmegebühr
1.289,00 €

Summe Nettopreis

1.289,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
244,91 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

1.533,91 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

06.07.2023 - 07.07.2023
- Online -

Genügend freie Plätze

ab  1.289,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

4611041-23-0002

Veranstaltungsort

Online - Virtuelles Klassenzimmer TÜV SÜD Akademie GmbH

Unterrichtsplan

06.07.2023 | 09:00 - 16:30
07.07.2023 | 09:00 - 16:30

Preis

Teilnahmegebühr
1.289,00 €

Summe Nettopreis

1.289,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
244,91 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

1.533,91 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

11.09.2023 - 12.09.2023
Stuttgart

Genügend freie Plätze

ab  1.289,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

4611041-23-0009

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie
Friedensstraße 10
70794 Filderstadt

Unterrichtsplan

11.09.2023 | 08:45 - 16:15
12.09.2023 | 08:45 - 16:15

Preis

Teilnahmegebühr
1.289,00 €

Summe Nettopreis

1.289,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
244,91 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

1.533,91 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

11.09.2023 - 12.09.2023
- Online -

Genügend freie Plätze

ab  1.289,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

4611041-23-0003

Veranstaltungsort

Online - Virtuelles Klassenzimmer TÜV SÜD Akademie GmbH

Unterrichtsplan

11.09.2023 | 09:00 - 16:30
12.09.2023 | 09:00 - 16:30

Preis

Teilnahmegebühr
1.289,00 €

Summe Nettopreis

1.289,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
244,91 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

1.533,91 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

26.10.2023 - 27.10.2023
München

Genügend freie Plätze

ab  1.289,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

4611041-23-0007

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie GmbH
Westendstr. 160
80339 München

Unterrichtsplan

26.10.2023 | 09:00 - 16:30
27.10.2023 | 09:00 - 16:30

Preis

Teilnahmegebühr
1.289,00 €

Summe Nettopreis

1.289,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
244,91 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

1.533,91 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

08.11.2023 - 09.11.2023
Frankfurt am Main

Genügend freie Plätze

ab  1.289,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

4611041-23-0008

Veranstaltungsort

TÜV SÜD Akademie GmbH
Olof-Palme-Str. 17
60439 Frankfurt am Main

Unterrichtsplan

08.11.2023 | 09:00 - 16:30
09.11.2023 | 09:00 - 16:30

Preis

Teilnahmegebühr
1.289,00 €

Summe Nettopreis

1.289,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
244,91 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

1.533,91 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

04.12.2023 - 05.12.2023
- Online -

Genügend freie Plätze

ab  1.289,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

4611041-23-0005

Veranstaltungsort

Online - Virtuelles Klassenzimmer TÜV SÜD Akademie GmbH

Unterrichtsplan

04.12.2023 | 09:00 - 16:30
05.12.2023 | 09:00 - 16:30

Preis

Teilnahmegebühr
1.289,00 €

Summe Nettopreis

1.289,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
244,91 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

1.533,91 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

  • 1

Zuletzt angesehen

Alle anzeigen