Die regulatorischen Anforderungen an Medizinprodukte bestimmen heute den gesamten Produktlebenszyklus, von der Entwicklung über die Produktion bis hinein in die Marktüberwachung nach dem Inverkehrbringen. Software ist zum Innovationstreiber für Medizinprodukte geworden. Die Digitalisierung des Gesundheitssystems, mobile medizinische Anwendungen, vernetzte Systeme direkt am Point of Care, Algorithmen der künstlichen Intelligenz – ohne qualitativ hochwertige Software nicht denkbar.
Der Specialist Medical Software entwickelt Software für die Medizintechnik. Als Entwickler, Software- oder System-Architekt, Software-Tester, Qualitätssicherer, Product Owner oder Scrum Master will er konforme, sichere und vor allem hochwertige Software entwickeln, die das Leben ihrer Nutzer erleichtert. Der Specialist Medical Software entwickelt eingebettete Software-Systeme, die innerhalb eines Medizinprodukts laufen und hier steuern, überwachen, messen, vernetzen oder die Bedienschnittstelle für die Nutzer bereitstellen. Oder er baut eigenständige Software-Medizinprodukte, die aus medizinischen Daten wichtige Informationen für die Anwender erzeugen und so zu neuen Erkenntnissen für Prävention, Diagnostik oder Therapie führen. Software unterstützt die Entscheidungsprozesse im medizinischen Handeln und trägt zu einer verbesserten Patientenversorgung bei.
Der Specialist Medical Software liefert Ergebnisse: Eine nach konformen Prozessen entwickelte Software, inklusive der vollständigen technischen Dokumentation. Hier gilt es vieles zu beachten und anzuwenden: die gesetzlichen Grundlagen, den Risikomanagementprozess, Methoden zur Gefährdungsanalyse, Kenntnisse über funktionale Sicherheit, Integration der Gebrauchstauglichkeit in die Entwicklung, einen dokumentierten Entwicklungsprozess, Cybersecurity, Interoperabilität, Qualitätssicherung und vieles mehr. Die Ausbildung zum Specialist Medical Software zeigt Ihnen, was zu tun ist, um die gesetzlichen Anforderungen zu erfüllen – Sie werden zum Spezialisten für die Entwicklung von erfolgreicher Medizinprodukt-Software.