Gesamtpreis (Brutto)
inkl. 695,21 € MwSt.
Preisdetails ausblenden Preisdetails einblenden
Inhaltsvorschau
Gesamtpreis (Brutto)
inkl. 695,21 € MwSt.
Preisdetails ausblenden Preisdetails einblenden
Detaillierte Inhalte
Inhalte
- Zulassung von Medizinprodukten in Asien
- Regulatorische Grundlagen, Vorgehensweise für die Zulassung in den jeweiligen Ländern, notwendige Dokumentation und Zulassungsverfahren
- Länderspezifische Besonderheiten für folgende Staaten: China, Singapur, Malaysia, Japan
- Zulassung von Medizinprodukten in Kanada, Brasilien, Mexiko, Australien
- Zulassungsverfahren für Medizinprodukte in den Staaten: Kanada, Brasilien, Mexiko, Australien
- Vorgehensweise bei der Zulassung in den jeweiligen Staaten und Erstellung der notwendigen Dokumentation
- Medical Device Single Audit Program (MDSAP) – Anforderungen und Vorbereitung
- Vorstellung des MDSAP-Auditmodells
- Veränderungen bei aktuellen Audits
- Zulassung von Medizinprodukten in den USA – Basiskurs
- US-Markt für Medizinprodukte
- FDA-Anforderungen
- Zulassung von Medizinprodukten in den USA – Aufbaukurs 510(k) selbst erstellen
- 510(k) Premarket Notification-Anforderungen
- Vorgehensweisen und Entscheidungskriterien bei Änderungen eines bestehenden Medizinprodukts
Dauer
5 TageTrainer
Fachdozenten der TÜV SÜD AkademieTeilnehmerkreis
- Neueinsteiger in der Medizinprodukteindustrie
- Fach- und Führungskräfte, die sich auf den neuesten Stand bringen möchten
- Mitarbeiter aus den Bereichen Regulatory Affairs und Qualitätsmanagement
- Ingenieure in der Medizinprodukteindustrie
Voraussetzung
Abschluss zum Manager Regulatory Affairs – TÜV (Modul 1)Abschluss
Zertifikat der TÜV SÜD AkademieHinweis
- Aufgrund der internationalen Thematik sind die Seminarunterlagen englischsprachig.
- Dieses Seminar behandelt international gültige Normen und eignet sich auch für die Durchführung im Ausland.
- Die Inhalte des Seminars entsprechen dem aktuellen Stand der Revision/Harmonisierung.
Ihr Nutzen
- Sie lernen die Anforderungen an weltweite Zulassungsverfahren kennen.
- Sie lernen sich effektiv auf ein MDSAP-Audit vorzubereiten.
- Sie erhalten wertvolle Hinweise für den Umgang mit der Zulassungsbehörde FDA.