1611277
Digital & Predictive Asset Manager (DPAM) - TÜV
Asset Management in der Industrie
Präsenztraining5 TagePräsenz Training oder Virtuelles Klassenzimmer
Diese Ausbildung zum Digital & Predictive Asset Manager (DPAM) – TÜV vermittelt das erforderliche Fachwissen zu den Werkzeugen und Methoden des digitalen und vorausschauenden Asset Managements in der Industrie. Das Schulungskonzept fußt auf der ISO 55000 und bereitet Sie und Ihr Unternehmen für eine Zertifizierung nach ISO 55000 vor. Dabei liegt der besondere Fokus darauf, dass die erlernten Methoden und Werkzeuge des Digital & Predictive Asset Managements branchenübergreifend einsatzfähig sind. In praktischen Fallstudien wird das erlernte Basiswissen verdeutlicht und verfestigt. Unser Schulungskonzept adressiert sowohl technisch tiefe Themen des Digital & Predictive Asset Managements, wie Sensorik und Anlagenüberwachung, Datenauswertung und Sensorkonzepte, als auch die Verbindung dessen zu organisatorischen und planerischen Themen, wie digitales Prozessmanagement, dem digitalen Anlagenzwilling, und die Antwort auf die Frage, wie man diese neuen Konzepte erfolgreich in vorhandene Technik- und Organisationsstrukturen einführt.
Ihre Vorteile
Mit dieser Ausbildung zum Digital Predictive Asset Manager – TÜV erweitern Sie Ihre Fachkenntnisse und bereiten damit den Weg für die individuelle zukünftige Entwicklung im IoT-Umfeld.
Inhalte im Überblick
- Einführung in das technologische Asset Management
- Kennenlernen der Vor- und Nachteile und Einsatzszenarien der verschiedenen Asset Management Strategien auf strategischer und operativer Ebene
- Einführung in die Systematiken eines digitalen und vorausschauenden Asset Managements
- In praktischen Fallstudien wird das Wissen verdeutlicht und verfestigt
- Einsatz von KI, Machine Learning und Sensorik zur Erhöhung von Verfügbarkeit und Effizienz
- Kennenlernen grundsätzlicher Technologien und Sensortechniken zur Erfassung von Maschinenzuständen
- Kennenlernen grundsätzlicher Technologien für die Datenanalyse mittels KI-basierter Ansätze und dem Machine Learning
- Werkzeuge, Hilfsmittel und praktische Beispiele zum Einsatz und Vorteil der Methoden werden praxisorientiert aufgezeigt
- Strategische Vorbereitung der Organisation und Einführung eines digitalen und vorausschauenden Asset Managements
- Wichtige Aspekte für die strategische Einführung hinsichtlich Change Management und IT-Projektmanagement
- Coaching, Entwicklung eines Benchmarks und einer Roadmap für die Umsetzung in die Praxis
- Schrifttliche Abschlussprüfung
Abschluss
Zertifikat der TÜV SÜD Akademie
Wichtige Hinweise
Freie Terminwahl unter allen bundesweit angebotenen Terminen. Das Zertifikat zum Digital & Predictive Asset Manager – TÜV kann jedoch nur nach erfolgreich bestandener Abschlussprüfung erhalten werden.
Zielgruppe
- Fach- und Führungskräfte aus den Bereichen Produktion, Instandhaltung, Logistik, Engineering, Prozessmanagement, Projektmanager, Abteilungsleiter
- Digitalisierungsverantwortliche
Trainer
Fachdozenten der TÜV SÜD Akademie