Gebäudetechnik
Beim Betrieb von Gebäuden spielt die Schulung der Mitarbeiter eine immer wichtigere Rolle. Die Gebäudetechnik wird komplexer und es sind zahlreiche Sicherheitsvorschriften zu beachten. Unsere Gebäudetechnik-Seminare helfen Ihnen sicherzustellen, dass Aufzüge, Lüftungsanlagen & Co. störungsfrei funktionieren. Die Weiterbildung für Hausmeister, Haustechniker oder Fachmonteure sorgen für einen sicheren und reibungslosen Gebäudebetrieb.
Qualifikation zur Fachkraft für Gebäudetechnik
Individuelle berufsbegleitende Fachfortbildung mit Zertifikat
Mit der Ausbildung zur Fachkraft für Gebäudetechnik erwerben Sie berufsbegleitend eine umfassende Qualifikation mit Zertifikat. Es stehen Ihnen eine große Anzahl an Seminaren aus der Versorgungstechnik, Brandschutz und Brandschutztechnik, der Sicherheit und aus der Aufzugs- bzw. Tortechnik zur Wahl. Voraussetzung für das Zertifikat ist die Teilnahme am "Grundlagen der Haustechnik" Seminar, plus mindestens fünf weitere Seminare aus der Liste der Übersichtseite.
Weitere Informationen finden sie in der Übersichtseite: Qualifikation zur Fachkraft für Gebäudetechnik
BIM-Ausbildung – modulares Kursprogramm! Jetzt informieren!
Zertifizierung nach national und international anerkannten Richtlinien - Machen Sie sich fit für BIM!
Mit der BIM Basis Anwender Schulung können Sie ab sofort das BIM-Zertifikat nach buildingSMART und VDI erlangen. Steigern Sie Ihre Konkurrenzfähigkeit bei Ausschreibungen und lernen Sie von den Vorreitern der BIM-Methode in Deutschland.
Informieren Sie sich hier über unser Seminarangebot der Gebäudetechnik:
HaustechnikAufzüge, Leitern, Türen und ToreKlimatechnikTrinkwasseranlagenAbscheideranlagenSchwimmbecken
NEU! FAQ
Fragen und Antworten zum Thema: Legionellengefahr bei Verdunstungskühlanlagen