Gesamtpreis (Brutto)
inkl. 150,10 € MwSt.
Preisdetails ausblenden Preisdetails einblenden
Inhaltsvorschau
Gesamtpreis (Brutto)
inkl. 150,10 € MwSt.
Preisdetails ausblenden Preisdetails einblenden
Detaillierte Inhalte
Inhalte
- Software-Anforderungen der IEC 61508 in der Rolle als Komponentenentwickler
- Methoden, Tools, Verfahren und Dokumentation
- Software-Sicherheitslebenszyklus
Dauer
1 TagTrainer
Fachdozenten von TÜV SÜDTeilnehmerkreis
Entwickler, Tester, Projektleiter, Qualitätsbeauftragte und Sicherheitsverantwortliche aus Sicht der Rolle der Safety Equipment Entwicklung, die sich schwerpunktmäßig mit der Entwicklung von programmierbaren elektronischen Sicherheitskomponenten beschäftigen und diese Entwicklung auf Basis des internationalen anerkannten Standards IEC 61508 durchführen möchten.
Voraussetzung
Für die Teilnahme an diesem Training gibt es keine Zugangsvoraussetzungen.Abschluss
Teilnahmebescheinigung der TÜV SÜD AkademieHinweis
- Die Vortragssprache ist standardmäßig Deutsch. Falls die Vortragssprache Englisch ist wird dies bei der Terminwahl der Veranstaltungen ersichtlich.
- Die Präsentationsfolien und Teilnehmerunterlagen sind für dieses Training in Englischer Sprache verfasst.
Ihr Nutzen
- Sie lernen die Software-Anforderung der IEC 61508 für Ihre Rolle als Safety Equipment Entwickler kennen.
- Wir vermitteln Ihnen Methoden, notwendige Verfahren und Dokumentation sowie den Software-Sicherheitslebenszyklus.
- Sie wissen, was bei der Entwicklung sicherheitsgerichteter Software aus Sicht der Safety Equipment Entwickler insbesondere zu berücksichtigen ist.