Gesamtpreis (Brutto)
Preisdetails ausblenden Preisdetails einblenden
Inhaltsvorschau
Gesamtpreis (Brutto)
Preisdetails ausblenden Preisdetails einblenden
Detaillierte Inhalte
Inhalte
- ITEM Definition
- Übung: ITEM Definition
- Gefährdungs- und Risikoanalyse
- Übung: Gefährdungs- und Risikoanalyse
- Funktionales Sicherheitskonzept
- Technisches Sicherheitskonzept
- Verifizierung und Validierung nach Band 4
Dauer
1 TagTrainer
Fachdozenten der TÜV SÜD AkademieTeilnehmerkreis
Safety Manager, Software-Entwickler, Hardware-Entwickler, Projektleiter, Qualitätsbeauftragte, Testingeniuere sowie alle Anwender der ISO 26262, die sich schwerpunktmäßig mit der Entwicklung von programmierbaren elektronischen Komponenten und/oder Sicherheitssystemen beschäftigen und diese Entwicklung auf Basis des international anerkannten Standards ISO 26262 2nd Edition durchführen möchten.
Voraussetzung
Für die Teilnahme an diesem Training gibt es keine Zugangsvoraussetzungen.Abschluss
TÜV SÜD TeilnahmebescheinigungHinweis
- Die Vortragssprache ist standardmäßig Deutsch. Falls die Vortragssprache Englisch ist wird dies bei der Terminwahl der Veranstaltungen ersichtlich.
- Die Präsentationsfolien und Teilnehmerunterlagen sind für dieses Training in Englischer Sprache verfasst.
Ihr Nutzen
- Sie sind theoretisch und praktisch mit der Durchführung einer Risikoanalyse vertraut.
- Sie können Sicherheitsziele für das funktionale Sicherheitskonzept ableiten.
- Die wichtigsten Schritte der Konzept- und Systementwicklung gemäß ISO 26262 sowie die Voraussetzungen für die nachfolgenden Phasen sind Ihnen bekannt.