Fuhrparks kompetent verwalten
Fuhrparkverwalter Basiswissen - TÜV
5113042
Ein Fuhrparkverwalter hat zahlreiche rechtliche, organisatorische und betriebswirtschaftliche Aufgaben zu erfüllen. Neben den grundsätzlichen Erfordernissen seines Jobs ist er aber auch für die langfristige Strategieentwicklung des Unternehmens und das rechtzeitige Erkennen und Umsetzen von Optimierungspotenzialen verantwortlich. In diesem Seminar werden die Grundlagen zur Fuhrparkverwaltung vermittelt. Im anschließenden Seminar "Fuhrparkverwalter Expertenwissen – TÜV" werden die Kenntnisse vertieft, und es steht vor allem die strategische Weiterentwicklung des Fuhrparks im Fokus.
Inhalte
- Aufgaben des Fuhrparkverwalters (Fahrzeugverwaltung, FS-Kontrolle, DGUV Vorschriften etc.)
- Vertragswesen im Fuhrpark (Halterhaftung, Arbeitsplatzbeschreibung, Nutzungsverträge)
- Kostenrechnung im Fuhrpark (Kostenartenrechnung, Fahrzeugvergleiche)
Dauer
2 Tage
Teilnehmerkreis
- Großkundenbetreuer
- Fuhrparkleiter
- Fuhrparkmitarbeiter
- Privatpersonen
Abschluss
Teilnahmebescheinigung der TÜV SÜD Akademie
Hinweis
Prüfen Sie die Inanspruchnahme von Fördermitteln. Informieren Sie sich bei uns oder unter www.bag.bund.de.
Referent
Fachdozenten der TÜV SÜD Akademie
Ihr Nutzen
- Sie erhalten fundierte Kenntnisse zu den Aufgaben eines Fuhrparkverwalters.
- Sie erfahren alles Wesentliche zu den rechtlich relevanten Themen eines Fuhrparks.
- Sie sind in der Lage, fundierte Aussagen zu Kosten und Nutzen der Fahrzeuge zu treffen.
Preis
Suche nach:
Postleitzahl im Umkreis (Luftlinie) von: km



