Gesamtpreis (Brutto)
inkl. 101,84 € MwSt.
Preisdetails ausblenden Preisdetails einblenden
Inhaltsvorschau
Vielen Unternehmen ist nicht klar, unter welchen Bedingungen Arbeiten unter Spannung an elektrischen Anlagen ausgeführt werden dürfen. Die DGUV Regel 103-011 schafft hier Rechtssicherheit. Unser eintägiger AuS Lehrgang klärt Sie darüber auf, welche sicherheitstechnischen und organisatorischen Maßnahmen notwendig sind und welche Anforderungen an Ausrüstung und Qualifikation gestellt werden. Regeln der Berufsgenossenschaft unterstützen Sie dabei, die Vorschriften zum Arbeitsschutz und zur Unfallverhütung praktisch umzusetzen. In der Arbeiten unter Spannung Schulung lernen Sie, wie Sie auf diese Weise Unfällen und anderen Gesundheitsgefahren vorbeugen können.Gesamtpreis (Brutto)
inkl. 101,84 € MwSt.
Preisdetails ausblenden Preisdetails einblenden
Detaillierte Inhalte
Inhalte
- Gesetzliche Grundlagen und Vorschriften
- Staatliche Arbeitsschutzvorschriften
- Berufsgenossenschaftliche Unfallverhütungsvorschriften
- Die Stellung der DGUV Regel 103-011 im Regelwerk
- Gefahren des elektrischen Stroms und Ursachen elektrischer Unfälle
- Strom als Gefahrenträger
- Strom als Unfallursache
- Aufgaben von Anlagen- und Arbeitsverantwortlichen
- Erläuterungen zur DIN VDE 0105 und zur DGUV Regel 103-011
- Maßnahmen zur Verhütung von Gefahren
- Organisatorische Maßnahmen
- Auswahl der Arbeiten und der Ausführenden
- Arbeitsanweisungen
- Berechtigungen zum Arbeiten unter Spannung
- Anweisende Elektrofachkraft
- Einsatz von Fremdfirmen und Mitarbeitern aus der Arbeitnehmerüberlassung
- Qualifizierung des Personals
- Voraussetzungen
- Forderungen an die theoretische Ausbildung
- Forderungen an die praktische Ausbildung
- Der AuS-Pass
- Erstellen von Gefährdungsbeurteilungen
- Erstellen von Arbeitsanweisungen
- Elektrisch isolierende Schutzausrüstung
Dauer
1 TagTrainer
Fachdozenten der TÜV SÜD AkademieTeilnehmerkreis
Elektroingenieure/-innen, -meister/-innen, Elektrofachkräfte von Energieversorgungsunternehmen, Industrie- und Handwerksbetrieben, Ingenieurbüros und Errichterfirmen, bei denen das Arbeitsverfahren {Arbeiten unter Spannung} angewendet wird oder angewendet werden soll.
Abschluss
Teilnahmebescheinigung der TÜV SÜD AkademieHinweis
Das Seminar berechtigt nicht zur Durchführung von Arbeiten unter Spannung.Ihr Nutzen
- Sie wissen, welche Bedingungen beim Arbeiten unter Spannung an elektrischen Anlagen erfüllt sein müssen.
- Sie sind vertraut mit den Bestimmungen der DGUV Regel 103-011.
- Sie können nach dieser Schulung Arbeiten unter Spannung sowie Ihren Aufwand an Organisation, Ausrüstung und Qualifikation für die erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen einschätzen.
- Sie beugen Unfällen und anderen Gesundheitsgefahren vor.