Elektrische Türen, Industrietore und Fenster selbständig warten
Fachmodul für Rollladen-, Fenster-, Tür- und Toranlagenmonteure zur Ausbildung EFKffT
3613115
Auch ohne elektrotechnische Ausbildung können Monteure von Rollläden, Fenster-, Tür- und Toranlagen elektrische Betriebsmittel sicher installieren. Die festgelegten Tätigkeiten müssen wiederkehrende gleichartige Tätigkeiten mit für den Verwendungszweck abgesicherten Übergabepunkten (Geräteanschlussdose) sein. Diese werden vom Unternehmer in der Bestellung zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten beschrieben. Mit diesem Aufbaumodul werden Sie Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten und sind mit der Installation, Prüfung und Dokumentation vertraut. Sie beherrschen die festgelegten Tätigkeiten und können so Ihr Leistungsspektrum erweitern.
Inhalte
- Betriebsspezifische elektrotechnische Anforderungen
- Arten von elektrischen Betriebsmitteln in Rollläden, Markisen, Fenster-, Tür- und Toranlagen sowie deren Besonderheiten und Anschlussvarianten
- Anschließen von elektrischen Betriebsmitteln in solchen Anlagen
- Prüfen der durchgeführten Arbeiten
- Theoretische und praktische Abschlussprüfung
Dauer
5 Tage
Teilnehmerkreis
Mitarbeiter in Betrieben, die elektrische Rollläden, Markisen, Fenster-,Tür- und Toranlagen einbauen und als Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten eingesetzt werden sollen
Voraussetzungen
- Sie haben eine abgeschlossene Berufsausbildung.
- Sie sind volljährig.
- Das Grundmodul haben Sie erfolgreich absolviert.
Abschluss
Zertifikat der TÜV SÜD Akademie
Referent
Fachdozenten der TÜV SÜD Akademie
Ihr Nutzen
- Sie sind in der Lage, elektrische Rollläden, Markisen, Fenster-, Tür- und Toranlagen einzubauen.
- Die ausgeführten Tätigkeiten prüfen und dokumentieren Sie fachgerecht.
- Ihre Zusatzkompetenz als Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten verschafft Ihnen Wettbewerbsvorteile.
Preis
Suche nach:
Postleitzahl im Umkreis (Luftlinie) von: km



