3615174-2023

Fachkundige Person für Arbeiten an HV-Systemen nach DGUV I 209-093 / Stufe 2S - Praxis

Praxisteil der Ausbildung in Stufe 2


Präsenz Training
1 Tag
Austausch mit Experten
Präsenz Training

Auf Basis des schon bestandenen theoretischen Ausbildungsteiles können Sie sich mit diesem praktischen Teil der Ausbildung zum “Fachkundigen für Arbeiten an HV-Systemen im spannungsfreien Zustand” der Stufe 2S fortbilden. Sie sind damit qualifiziert, selbstständig an Fahrzeugen mit HV-Systemen (z. B. Elektroautos, Hybridfahrzeuge, Wasserstofffahrzeuge) den spannungsfreien Zustand entsprechend den “Fünf Sicherheitsregeln” und den Herstellerangaben herzustellen. Außerdem sind Sie in der Lage, die übertragenen Arbeiten selbst zu beur- teilen, mögliche Gefahren sicher zu erkennen und alle notwendigen Schutzmaßnahmen umzusetzen. Erweitern Sie so Ihre Kompetenzen im Kfz-Service und verbessern Sie Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt der Zukunft.

Inhalte

  • Station 1: PSA kennenlernen und anwenden und Arbeitsplatz einrichten
  • Station 2: Prüfgeräte kennenlernen und anwenden
  • Station 3: Virtuelle Freischaltung (AR/VR-Simulation)
  • Station 4: Arbeiten am HV-System des Schulungsfahrzeugs
  • Station 5: Arbeiten am Trainingssystem HV-Technik

Dauer

1 Tag

Trainer

Fachdozenten der TÜV SÜD Akademie

  • Einstieg A: Personen ohne elektrotechniche Vorkenntnisse aber mit technicher Ausbildung
  • Einstieg B: Personen mit elektrotechnischen Vorkenntnissen im Kfz-Bereich (z. B. Kfz-Elektriker, Kfz-Mechatroniker, Kfz-Mechaniker vor 2013, Fahrzeugbauer vor 2014)
  • Einstieg C: Elektrofachkräfte (z. B. Industrieelektroniker, Elektromonteure, Elektroingenieure)

Voraussetzung

  • Bestandene Prüfung der theoretischen Ausbildung Stufe 2 je nach Einstieg (Theorieteil 3615167 oder 3615168)
  • Die TÜV SÜD Akademie prüft Ihre Zugangsvorraussetzungen gemäß DGUV Information 209-093 nicht.

Abschluss

Zertifikat der TÜV SÜD Akademie

Hinweis

  • Zum Abschluss der Qualifikation zur Fachkundigen Person für Arbeiten an HV-Systemen (Stufe 2S) buchen Sie bitte vorab zusätzlich einen Termin im Theorieteil 3615167 oder 3615168 je nach Einstieg.
  • Bitte bringen Sie aus hygienischen Gründen Ihre eigene PSA und Ihr Messgerät zur Praxis mit.
  • Die Inhalte dieses Seminars entsprechen dem Anhang 6 der DGUV I 209-093.

Ihr Nutzen

  • Sie erweitern Ihr Kompetenzfeld als Fachkundiger für Arbeiten an HV-Systemen im spannungsfreien Zustand.
  • Sie erhalten zukunftssichere Kenntnisse im Bereich Elektromobilität.
  • Die Anforderungen der Hochvolttechnik bewältigen Sie sicher.

Seminar buchen: Ort & Termin wählen


Filter

Standort wählen

  • Von:

  • Bis:

Beide Felder müssen ausgefüllt sein.

Das Startdatum muss vor dem Enddatum liegen.

Ihr Zeitraum enthält keine Seminare.


31.05.2023 - 31.05.2023
Hallstadt

Genügend freie Plätze

ab  570,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

3615174-23-0031

Veranstaltungsort

Cleantech Innovation Park GmbH
Michelinstraße 130
96103 Hallstadt

Unterrichtsplan

31.05.2023 | 08:30 - 16:00

Preis

Teilnahmegebühr
570,00 €

Summe Nettopreis

570,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
108,30 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

678,30 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

Zuletzt angesehen

Alle anzeigen