Gesamtpreis (Brutto)
ab 35,00 €
zzgl. MwSt.
Preisdetails ausblenden Preisdetails einblenden
Teilnahmegebühr
35,00 €
Summe Nettopreis
35,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
6,65 €
Bruttopreis
inkl. 19 % MwSt.
41,65 €
Inhaltsvorschau
Während einer Pandemie treten viele Fragen auf, die schnell beantwortet werden müssen. Denn im Eintrittsfall kann der massenhafte Ausfall von erkrankten Mitarbeitern die Betriebsabläufe in einem Unternehmen empfindlich stören. Gleichzeitig besteht am Arbeitsplatz wie im Privatleben das Risiko einer Infektion mit dem Krankheitserreger. Deshalb kommt in Zeiten einer Pandemie aber auch zur Vorbereitung des Unternehmens auf so eine mögliche Situation dem Pandemieplan eine große Bedeutung zu. In diesem Online-Seminar erfahren Unternehmer und Führungskräfte, welche Maßnahmen im Falle einer Pandemie einzuhalten sind. Es werden Tipps zur Festlegung der Zuständigkeiten, zu wirksame Hygienemaßnahmen wie zu Vorkehrungen bei Personalausfall gegeben. Bei freier Zeiteinteilung bestimmen Sie Ihr Lerntempo und überprüfen mithilfe einer Wissenskontrolle Ihren Lernerfolg.Gesamtpreis (Brutto)
ab 35,00 €
zzgl. MwSt.
Preisdetails ausblenden Preisdetails einblenden
Teilnahmegebühr
35,00 €
Summe Nettopreis
35,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
6,65 €
Bruttopreis
inkl. 19 % MwSt.
41,65 €
Detaillierte Inhalte
Inhalte
- Gesetzliche Anforderungen an den Infektionsschutz in den Betrieben in der Pandemie
- Staatliche und berufsgenossenschaftliche Regelwerke
- Verantwortung
- Strategische Entscheidungen
- Der betriebliche Pandemieplan und die Beteiligten
- Festlegung der Zuständigkeiten und Ansprechpartner (intern/extern)
- Interne und externe Kommunikation
- Bereitstellung Materialien und Einrichtungen
- Definition betrieblicher Risikogruppen
- Die Inhalte eines betrieblichen Maßnahmenkonzepts zum Infektionsschutz
- Festlegung allgemeingültiger Verhaltensregeln zu Hygiene und Infektionsschutz für das Unternehmen (je nach Pandemie)
- Festlegung vorhandene Arbeitsbereiche (z.B. Büro, Empfang, Lager, Außendienst) mit ihren speziellen Infektionsrisiken und Schutzmaßnahmen (technisch, organisatorisch, persönlich)
- Festlegung zu Zusatzmaßnahmen bei Erster Hilfe
- Wirksamkeitskontrollen definieren
- Geschäftsabläufe bei Personalausfall
- Die Gefährdungsbeurteilung zur Infektionsgefahr in Büro und Verwaltung mit Beispielen
- Quiz
Dauer
35 MinutenTeilnehmerkreis
- Unternehmer, Führungskräfte
- Fachkräfte für Arbeitssicherheit
- HSE Manger
Voraussetzung
- DSL-Internetverbindung und Web-Browser mit aktiviertem Flash-Player
- Standard-PC mit Soundkarte und Kopfhörer
Abschluss
Teilnahmebescheinigung der TÜV SÜD AkademieHinweis
- Für Personen ohne Ausbildung nach Berufsbildungsgesetz (BBiG) ist eine Präsenzschulung von 24 Unterrichtseinheiten gefordert.
- Jeder Teilnehmer erhält eine auf 365 Tage beschränkte, personalisierte Lizenz.
- Vergünstigte Firmenkonditionen sind auf Anfrage möglich.
Ihr Nutzen
- Sie wissen, wie ein betriebsinterner Pandemieplan zu erstellen ist.
- Sie kennen die SARS-CoV-2-Arbeitsschutzanforderungen und wissen, welche Schutzmaßnahmen zur Vermeidung und Unterbrechung von Infektionsketten im Betrieb wirksam sind.
- Sie kennen die Vorkehrungen des Managements zum Umgang mit erheblichem Personalausfall.