Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot.
Inhaltsvorschau
Arbeitgeber und Arbeitnehmer sind zur Einhaltung der Schutzmaßnahmen beim Umgang mit Gefahrstoffen verpflichtet. Diese Schulung beschäftigt sich nach Erläuterungen der Begriffe, Eigenschaften und Kennzeichnung von Gefahrstoffen mit der Festlegung der notwendigen Schutzmaßnahmen. Je nach Gefährlichkeit der Stoffe gibt es zusätzliche Schutzmaßnahmen. Diese werden konkret für Asbest, Mineralwolle, organische Lösungsmittel, Putz- und Reinigungsmittel, biologische Gefahrstoffe und technische Gase praxisnah dargestellt. Zur Überprüfung Ihres Lernerfolges dienen kurze Wissenskontrollen am Ende des E-Learnings.Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot.
Detaillierte Inhalte
Inhalte
- Begriffe und Erkennungsmerkmale
- Abgrenzung zu Gefahrgut
- Generelle Schutzmaßnahmen
- Aufgaben des Arbeitgebers
- Spezielle Schutzmaßnahmen bei Arbeiten mit Asbest
- Kennzeichnung, Sicherheitsdatenblätter und Betriebsanweisungen
Dauer
33 MinutenTrainer
OnlineTeilnehmerkreis
- Unternehmer, Führungskräfte, Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Sicherheitsbeauftragte, beauftragte Personen im Arbeitsschutz, Interessierte
Voraussetzung
- DSL-Internetverbindung und Web-Browser mit aktiviertem Flash-Player
- Standard-PC mit Soundkarte und möglichst Kopfhörer
Abschluss
Teilnahmebescheinigung der TÜV SÜD AkademieHinweis
- Jeder Teilnehmer erhält eine auf 365 Tage beschränkte, personalisierte Lizenz.
- Vergünstigte Firmenkonditionen beim Kauf von Lizenzpaketen sind auf Anfrage an [email protected] möglich.
Ihr Nutzen
- Sie kennen die rechtlichen Grundlagen zum Umgang mit Gefahrstoffen.
- Sie wissen, wie Sie Gefahrstoffe erkennen können.
- Sie wissen, welche Schutzmaßnahmen in Abhängigkeit des Gefahrstoffes zu ergreifen sind.
- Sie bestimmen das Lerntempo, weltweit, 24 Stunden am Tag, 7 Tage die Woche.