Gesamtpreis (Brutto)
inkl. 70,11 € MwSt.
Preisdetails ausblenden Preisdetails einblenden
Inhaltsvorschau
Sicherungsmaßnahmen an Arbeitsstellen im öffentlichen Verkehrsraum dienen dem Schutz von Verkehrsteilnehmern und den Arbeitskräften gleichermaßen. Um Arbeiten in, neben, unter oder über der Straße (z. B. Arbeiten an Versorgungsleitungen, Vermessungsarbeiten, Bauwerksprüfungen, Sanierungsarbeiten, Straßenunterhaltungstätigkeiten) sicher durchzuführen, bedarf es Fähigkeiten und Kenntnisse zu den jeweils gültigen Vorschriften. Bei Angebotsabgaben ist diese Fachkompetenz von Verantwortlichen und Mitarbeitern aktuell nachzuweisen. Denn wer kompetent plant und organisiert, minimiert Fehler und beugt Unfällen vor. Mit dieser Fortbildung aktualisieren Sie Ihren Qualifikationsnachweis im Sinne des "Merkblatt über Rahmenbedingungen für erforderliche Fachkenntnisse zur Verkehrssicherung von Arbeitsstellen an Straßen" (MVAS 99). Unsere Referenten stehen Ihnen als Fachexperten ihres Fachgebietes gerne für Fragen aus der Praxis zur Verfügung.Gesamtpreis (Brutto)
inkl. 70,11 € MwSt.
Preisdetails ausblenden Preisdetails einblenden
Detaillierte Inhalte
Inhalte
- Rechtliche Grundlagen Update
- Verkehrssicherungspflicht
- RSA, StVO, ZTV-SA
- Verantwortung und Haftung
- Technische Regeln für Arbeitsstätten an Straßenbaustellen ASR A5.2
- Gefährdungen und Sicherheitsmaßnahmen
- Platzbedarf auf Straßenbaustellen
- Technische Schutzmaßnahmen
- Fahrzeugrückhaltesystem
- Verschiebungen
- Seitlicher Sicherheitsabstand
- Organisatorische Schutzmaßnahmen
- Zusätzlicher Platzbedarf
- Sicherheitsabstände
- Nachtbaustellen
- Verkehrseinrichtungen
- Verkehrsführung und -regelung
- Absperrelemente
- Aufmerksamkeiterhöhende Maßnahmen
- Beleuchtung von Arbeitsstellen
- Ortsfeste Verkehrsbeleuchtung
- Transportable Lichtsignalanlagen
Dauer
1 TagTrainer
Fachdozenten der TÜV SÜD AkademieTeilnehmerkreis
- Bauunternehmer, Bauleiter
- Sicherheitsbeauftragte im Baubereich
- Mitarbeiter in Verkehrsbetrieben
- Mitarbeiter der Versorgungs- und Telekommunikationswirtschaft
- Mitarbeiter aus Straßen- und Tiefbauämtern, Behörden und Bauhöfen
Voraussetzung
Grundkenntnisse nach MVAS 99Abschluss
Teilnahmebescheinigung der TÜV SÜD AkademieHinweis
- Sie erhalten zwei Weiterbildungspunkte für Arbeitsschutz beim Verband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit e. V. (VDSI).
Ihr Nutzen
- Sie weisen aktuelles Fachwissen zu den Rechtsvorschriften für Arbeitsstellen im Verkehrsbereich nach.
- Sie erhöhen die Sicherheit und Effizienz der Arbeiten im Straßen- und Baustellenbereich.
- Sie erfüllen gesetzliche Anforderungen an die Verkehrssicherung von Arbeitsstellen an Straßen.
- Sie erfüllen die Anforderungen nach MVAS, StVO, RSA, ZTV-SA und weiteren technischen Regelwerken.