Gesamtpreis (Brutto)
Preisdetails ausblenden Preisdetails einblenden
Inhaltsvorschau
Für Hersteller, Käufer oder Betreiber von Druckgeräten ist es erforderlich, die aktuellen europäischen Regelungen zu kennen. Sie sollten rechtzeitig wissen, was sich geändert hat und was die Veränderungen für Sie bedeuten. Im Druckgeräterichtlinie Seminar erfahren Sie als Betreiber an nur einem Tag alles Wichtige zum Inhalt der Druckgeräterichtlinie (DGRL) und Ihren daraus resultierenden Pflichten. Zudem kennen Sie die sich ergebenden Konsequenzen für den Betrieb von Druckgeräten auf Basis der deutschen Betriebssicherheitsverordnung. Hersteller können von den Vorteilen der flexiblen Umsetzung der Richtlinie profitieren.Gesamtpreis (Brutto)
Preisdetails ausblenden Preisdetails einblenden
Detaillierte Inhalte
Inhalte
- Rechtsrahmen für die Beschaffenheit von Druckgeräten (Grundkonzept)
- Einführung in die Druckgeräterichtlinie
- Technische Anforderungen an Druckgeräte und wesentliche Sicherheitsanforderungen nach Anhang I (einschließlich Grundanforderungen bei Entwurfsprüfungen und bei der Herstellung hinsichtlich der Werkstoffe, Fertigungsvoraussetzungen und zerstörungsfreien Prüfungen)
- Risikoanalyse
- Kennzeichnung und Etikettierung
- Betriebsanleitung
- Einstufung von Druckgeräten und Konformitätsbewertungsdiagramme nach Anhang II
- Konformitätsbewertungsverfahren nach Anhang III (Modulkonzept)
- Konformitätsbewertung von Baugruppen
- Prüfautoritäten
- EU-Konformitätserklärung nach Anhang IV
- Auslegungen zur Druckgeräterichtlinie (Leitlinien/Guidances)
- Herstellung von Druckgeräten unter Einbeziehung von Subunternehmern
- Umsetzung der Druckgeräterichtlinie und Folgerungen für den Betrieb
Dauer
1 TagTrainer
Sachverständige von TÜV SÜD, Sachverständige nach DVGW-RegelwerkTeilnehmerkreis
Planer, Hersteller und Betreiber von Druckgeräten wie Druckbehältern, Dampfkesseln und Rohrleitungen, Ingenieure/-innen und Techniker/-innen des Anlagenbaus, die mit Projektierung, Konstruktion und Instandhaltung von drucktragenden Komponenten befasst sind, Sachverständige und Sachkundige, Vertreter/-innen von Behörden, Genehmigungs- und Überwachungsorganisationen.
Abschluss
Teilnahmebescheinigung der TÜV SÜD AkademieIhr Nutzen
- Nach dem DGRL Seminar kennen Sie die aktuellen europäischen Regelungen für Druckgeräte.
- Als Hersteller nutzen Sie die flexiblen Umsetzungsmöglichkeiten der Druckgeräterichtlinie (DGRL).
- Sie können als Käufer oder als Betreiber Druckgeräte besser beurteilen.