Probenahmen nach LAGA PN 98 praktisch durchführen
Sachkundelehrgang für die Probenahme fester Abfälle gemäß LAGA PN 98
2112119
Bei der Zuordnung von Abfällen zur Entsorgung ist die Abfalleigenschaft ein Hauptkriterium. Voraussetzung für eine korrekte Charakterisierung des Abfalls ist eine repräsentative Probe. Mit unserem Lehrgang erwerben Sie die Sachkunde, um eine korrekte Probenahme gemäß der LAGA-Richtlinie PN 98 und Anhang 4 der Deponieverordnung (DepV) sowie der LAGA-Mitteilung 20 durchführen zu können. Sie erhalten die für Ihre Arbeit erforderlichen Kenntnisse – von den abfallrechtlichen Bestimmungen über die Dokumentation bis hin zur praktischen Durchführung.
Inhalte
- Abfallrechtliche Grundlagen
- Geologische Grundlagen, Bodenarten gemäß Kartieranleitung K 5
- Durchführung der Probenahme
- Beurteilung von Analyseergebnissen, Grenzwerte gemäß DepV und LAGA-Mitteilung 20
- Dokumentation und Qualitätssicherung
- Praktische Durchführung im Grundbaulabor und auf der Deponie
Dauer
1 Tag
Teilnehmerkreis
- Verantwortliche Personen auf Deponien
- Mitarbeiter in chemischen Instituten, Analyselabors und Altlastensanierungsinstituten
- Vertreter von Behörden
- Mitarbeiter in Entsorgungsfirmen und Ingenieurbüros
- Gutachter
- Sonstige interessierte Personen
Abschluss
Teilnahmebescheinigung der TÜV SÜD Akademie
Referent
Fachdozenten der TÜV SÜD Akademie
Ihr Nutzen
- Sie erlangen die Sachkunde nach LAGA PN 98 und Anhang 4 der DepV.
- Sie lernen, wie Sie die Probenahme nach LAGA PN 98 für feste Abfälle korrekt durchführen.
- Sie lernen Analyseergebnisse richtig zu beurteilen.
- Sie sind mit der praktischen Durchführung vertraut.
Preis
Suche nach:
Postleitzahl im Umkreis (Luftlinie) von: km



