Gesamtpreis (Brutto)
Preisdetails ausblenden Preisdetails einblenden
Inhaltsvorschau
Sie erhalten einen Überblick zu den Anforderungen an den Qualitätsplaner und dessen Rolle innerhalb eines Projektteams. Ein Schwerpunkt ist das Kennenlernen der Qualitätsplanung als Bestandteil des Planungsprozesses während der Produktentstehung. Hier lernen Sie den Umgang mit den Verfahren APQP und RGA der Automobilindustrie. Die gängigen Methoden wie FMEA, Problemlösung, Lessons Learned kennenzulernen und anzuwenden, ist ebenso Bestandteil des Seminars, wie der sichere Umgang mit SPC und Regelkarten.Gesamtpreis (Brutto)
Preisdetails ausblenden Preisdetails einblenden
Detaillierte Inhalte
Inhalte
- Kommunikationskompetenz
- Anforderungen an Qualitätsplaner (Gesetze, Normen, Kunden, Markt)
- Phasen, Aufgaben und Methoden im Produktlebenszyklus
- Review-Methoden
- Netzplantechnik
- Grundlagen des Projektmanagements
- Lessons Learned
- Prozessmanagement
- Regelkreise
- Quality Function Deployment (QFD)
- FMEA & Einblick FMEA-Harmonisierung
- Prüfung
Dauer
5 TageTrainer
Trainer mit umfangreicher Erfahrung in Qualitätsplanung und KommunikationskompetenzTeilnehmerkreis
Qualitätsplaner, QM-Fachkräfte, QM-Beauftragte, QM-Manager, Methodenbeauftragte im Unternehmen
Abschluss
Sie erhalten eine Teilnahmebescheinigung der TÜV SÜD Akademie für die Teilnahme an Qualitätsplanung Modul 1. Nach Bestehen der Prüfung erhalten Sie das Zertifikat "Qualitätsplaner – TÜV Modul 1". Nach erfolgreichem Abschluss von Qualitätsplanung Modul 1 und Modul 2 erhalten Sie zusätzlich das Zertifikat „Core Tools Beauftragter – TÜV".Hinweis
- Das Seminar ist mit digitalen Lerninhalten angereichert
- Es wird empfohlen, Modul 1 vor Modul 2 zu besuchen
- Bitte halten Sie zur Schulung Ihr Normenbuch bereit, um ggf. Inhalte nachzuschlagen
- Am Ende dieser Seite finden Sie die Informationen zur Online-Prüfung, die bei Online-Veranstaltungen zum Tragen kommen.
Ihr Nutzen
- Sie verstehen den Produktlebenszyklus.
- Sie kennen die Methoden der Qualitätsplanung.
- Sie können die verschiedenen Verfahren sicher anwenden.