Gesamtpreis (Brutto)
Preisdetails ausblenden Preisdetails einblenden
Inhaltsvorschau
Umfassende Qualität kann ein Unternehmen nur herstellen, wenn möglichst jeder Mitarbeiter für Qualitätssicherung und Qualitätsverbesserung sensibilisiert ist. Zusätzlich muss sichergestellt sein, dass praktisches Wissen zur Gewinnung qualitätsrelevanter Daten und deren Interpretation vorhanden ist. In diesem Seminar wird vermittelt, wie Qualitätsprüfungen aufgebaut sind, welche Informationen Arbeitsanweisungen enthalten müssen und wie und mit welchen Mitteln die Daten gewonnen werden. Den zweiten zentralen Schritt bilden Aufbereitung und Interpretation der Daten. Welche Daten sagen was aus? Welchen Einfluss haben sie auf die Qualität und wo liegen relevante Eingriffsgrenzen? Mithilfe zahlreicher praktischer Übungen wird dieses Wissen vertieft. Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter innerhalb eines Unternehmens, die mit der Qualitätssicherung betraut sind, oder deren berufliche Tätigkeit ein grundlegendes Verständnis für Qualität erfordert. Neben einer strukturierten Einführung in das Thema Qualität und dessen Methoden werden alle relevanten Aspekte durch aktive und didaktisch abgestimmte Gruppenarbeiten vertieft. So wird neben einem Verständnis grundlegender Qualitätsanforderungen kontinuierlich die Umsetzung in die betriebliche Praxis gefördert.Gesamtpreis (Brutto)
Preisdetails ausblenden Preisdetails einblenden
Detaillierte Inhalte
Inhalte
- Qualität in Prozessen und deren Einfluss auf die Produktqualität
- Aufbau und Durchführung von Qualitätsprüfungen
- Erstellung und Umgang mit Arbeitsanweisungen
- Operative Definitionen
- Stichprobenwahl
- Datenerfassung
- Mess-und Prüfmittel
- Grafische und analytische Auswertungen von Messergebnissen
- Prozessstreuung und Prozessfähigkeit
- Überblick über Methoden zur Identifizierung und Bewertung von Prozesseinflussfaktoren
- Ishikawa-Diagramm
- Brainstorming
- Cause & Effect-Matrix
- FMEA
- Prozesskontrolle
- Qualitätsregelkarten
- Poka Yoke
Dauer
3 TageTrainer
QS-Fachdozenten der TÜV SÜD AkademieTeilnehmerkreis
- Mitarbeiter, die für die Qualitätssicherung verantwortlich sind
- Mitarbeiter, die ein grundlegendes Verständnis für Qualitätsaspekte erwerben wollen
- Mitarbeiter, die mit Messverfahren und -routinen betraut sind
Abschluss
Zertifikat Qualitätsassistent QA-TÜVHinweis
Das Seminar ist mit digitalen Lerninhalten angereichert- Am Ende dieser Seite finden Sie die Informationen zur Online-Prüfung, die bei Online-Veranstaltungen zum Tragen kommen.
Ihr Nutzen
- Sie erwerben ein grundlegendes Qualitätsverständnis
- Sie sind als Qualitätsassistent fit im Aufbau und in der Durchführung von Qualitätsprüfungen und sich der Einflussfaktoren auf Prozess und Qualität bewusst
- Sie steuern selbstständig Qualitätsverbesserungen in Ihrem Verantwortungsbereich