Die rechtlichen Grundlagen für die Lebensmittelhygiene
Lebensmittelsicherheit - Rechtliche Grundlagen
1111406
Der Schutz der Verbraucher ist oberstes Ziel der Gesetzgebung im Lebensmittelbereich. Lebensmittel müssen sicher hergestellt und in den Verkehr gebracht werden, so dass sie für den Endverbraucher zum Verzehr geeignet sind und keine gesundheitlichen Beeinträchtigungen von ihnen ausgehen können.
Dazu gehört die Einhaltung der Grundsätze der Lebensmittelhygiene genauso wie die Kennzeichnung des Lebensmittels oder die Vermeidung von unerwünschten Inhaltsstoffen.
Sie erhalten eine Übersicht über die rechtlichen Grundlagen und lernen, die praxisrelevanten Stellen in Gesetzen und Verordnungen zu finden und zu deuten. Dabei ist die Unterscheidung zwischen konkreten gesetzlichen Anforderungen und „Guter Hygienepraxis“ relevant.
Inhalte
- Struktur des Lebensmittelrechts
- Das "EU-Hygienepaket":
- Erläuterung der wesentlichen EU-Verordnungen
- Weitere EU-Regelungen
- Deutsches Lebensmittehygienerecht
- Anforderungen an Schulung
- Lebensmittelsicherheit aus Sicht der Überwachung
Dauer
1 Tag
Teilnehmerkreis
- Lebensmittel-Handwerk: Betriebsleiter und Qualitätsmanagement-Beauftragte mit geringen bis mittleren Vorkenntnissen
- Gemeinschaftsverpflegung/Großküchen: Küchenleiter, Verpflegungsleiter, Hygienebeauftragte
- Lebensmittelindustrie: Mitarbeiter im Qualitätsmanagement und Führungskräfte mit wenigen Vorkenntnissen
- Dienstleister in Lebensmittelbetrieben: z.B. Reinigung, Facility Management und andere
Abschluss
Teilnahmebescheinigung der TÜV SÜD Akademie
Hinweis
Dieses Seminar kann auf die Ausbildung HACCP-Fachkraft bzw. HACCP-Beauftragter angerechnet werden.
Referent
Fachdozenten der TÜV SÜD Akademie
Ihr Nutzen
- Sie erhalten einen Überblick über Anforderungen für die Lebensmittelsicherheit.
- Sie finden sich zurecht und ordnen praktische Anforderungen den entsprechenden Gesetzen und Verordnungen zu.
- Sie lernen Verwaltungsvorschriften, Leitlinien und Standards in der Lebensmittelhygiene als praktische Orientierungshilfen für sich zu nutzen.
Preis
Suche nach:
Postleitzahl im Umkreis (Luftlinie) von: km



