Gesamtpreis (Brutto)
Preisdetails ausblenden Preisdetails einblenden
Inhaltsvorschau
Ein wirkungsvolles und nachweisbares Qualitätsmanagement wird von den Standards zur Lebensmittelsicherheit gefordert. Dabei sind Qualitätsaudits ein unverzichtbarer Bestandteil. Als Führungskraft oder Mitarbeiter sind Sie mit Kunden-, Zertifizierungs- und internen Audits konfrontiert. Um diese Audits optimal und souverän zu meistern, benötigen Sie neben den Normenkenntnissen auch Kenntnisse zur Auditabwicklung und -durchführung. Mit diesem Training können Sie Ihr fachliches Know-how wirkungsvoll bei internen Audits oder bei Lieferantenaudits einbringen. Sie lernen die Besonderheiten von Audits im Lebensmittelbetrieb und die Anforderungen an Managementsysteme in der gesamten Lebensmittelkette kennen und einzuordnen. Fallbeispiele und Übungen sichern den Transfer in die Praxis.Gesamtpreis (Brutto)
Preisdetails ausblenden Preisdetails einblenden
Detaillierte Inhalte
Inhalte
- DIN EN ISO 19011 – Anforderungen an die Auditierung von Managementsystemen
- Anforderungen an Auditoren
- Managementsysteme in der gesamten Lebensmittelkette im Überblick (IFS Food, ISO 22000, FSSC 22000)
- Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation von Audits, Verfolgung von Korrekturmaßnahmen
- Gesprächsführung im Audit
- Praktische Beispiele für interne Audits im Lebensmittelbetrieb
Dauer
3 TageTrainer
Fachdozenten der TÜV SÜD Akademie und der TÜV SÜD GruppeTeilnehmerkreis
- Qualitätsmanagement-Beauftragte
- Mitglieder des HACCP-Teams
- Mitarbeiter/innen aus der Lebensmittelindustrie und dem Lebensmittelhandel, die interne Audits durchführen.
Voraussetzung
Kenntnisse von HACCP-Konzepten werden vorausgesetzt.Abschluss
Teilnahmebescheinigung der TÜV SÜD AkademieHinweis
- Gerne führen wir dieses Training auch Inhouse für Sie durch. Ihr Vorteil: Wir können die Übungen mit Ihrer QM-Dokumentation gestalten. Ihre Teilnehmer orientieren sich an bekannten Abläufen und lernen Ihr eigenes QM-System noch besser kennen.
- Das Seminar ist als Fortbildung zur Rezertifizierung der (DAkkS-)Qualifikationen QM-Beauftragter und AQM-Auditor® – TÜV / Lead-Auditor anerkannt.
Ihr Nutzen
- Sie sind fit für die Planung, Vorbereitung und Durchführung interner Audits in der Lebensmittelindustrie.
- Sie sind optimal auf Kunden- und Zertifizierungsaudits vorbereitet.
- Sie bleiben auch in kritischen Auditsituationen souverän.