1111595
Analyse von Messsystemen nach MSA – Wiederholbarkeit / Verfahren 1
Die Eignung eines Messmittels durch Wiederholbarkeitsprüfung feststellen
Online Trainingca. 52 MinutenE-Learning
Messmittel müssen vor ihrem Einsatz in der Industrie auf ihre Eignung überprüft werden. Der erste Schritt bei der Analyse von Messsystemen ist der Nachweis der Wiederholbarkeit (engl. repeatability), die auch als Wiederholpräzision bezeichnet wird. Lernen Sie in diesem Modul Hintergründe und Ablauf von Verfahren 1 kennen und erfahren Sie, wie sie die Ergebnisse beurteilen. In Interaktionen und Quizfragen überprüfen Sie Ihr Wissen.
Ihre Vorteile
In diesem Training lernen Sie die ersten Schritte bei der Analyse von Messsystemen kennen. Sie erfahren, wie die Wiederholbarkeit nachgewiesen wird und wie Sie die Ergebniswerte beurteilen.
Inhalte im Überblick
- Was ist das Ziel der Wiederholbarkeit bzw. von Verfahren 1?
- Welche Vorbereitungen muss ich für die Durchführung treffen?
- Wie läuft das Verfahren 1 ab?
- Welche konkreten Werte sind für die Messmittelbeurteilung relevant und welche Bedeutung haben sie?
- Wie interpretiere ich das Ergebnis der Messung?
Abschluss
Teilnahmebescheinigung der TÜV SÜD Akademie
Wichtige Hinweise
- Jeder Teilnehmer erhält eine auf 365 Tage beschränkte, personalisierte Lizenz zur Nutzung der E-Learning Kursinhalte.
- Vergünstigte Firmenkonditionen beim Kauf von Lizenzpaketen sind auf Anfrage an [email protected] möglich.
Zielgruppe
- Fachkräfte mit Bezug zum Qualitätsmanagement
- Personen, die Grundlagenwissen zum Qualitätsmanagement erlangen wollen.
- Personen, die sich in das Thema Analysen von Messsystemen einarbeiten wollen.
- Personen, die Messsystemanalysen durchführen.