Verbesserung durch Optimierung
Prozessmanager
1114248
Das Modul 2 unserer Seminarreihe bietet die Weiterentwicklung von praktischen Fähigkeiten im Prozessmanagement mit Schwerpunkt Prozessanalyse und -optimierung. Dabei geht es darum, Sie in die Lage zu versetzen, die Prozesse Ihres Unternehmens weiterzuentwickeln. Darüber hinaus bekommen Sie zusätzlich einen fundierten Einblick in die sogenannte Lean-Philosophie. Sie erfahren mehr über die Rolle des Prozessmanagers im Kontext der Unternehmensorganisation und den dafür notwendigen Kompetenzen für eine erfolgreiche Arbeit. Das Erlernte wird in einem komplexen Fallbeispiel angewendet, in dem Sie sich in Ihrer zukünftigen Rolle erproben können.
Inhalte
- Organisatorische Voraussetzungen für Verbesserungsprojekte
- Rollen im Prozessmanagement
- Umgang mit Widerständen
- Change Management
- Prozessanalyse und -optimierung
- Wertstromanalyse
- Prozessverbesserung und Kommunikation
- Prozesscontrolling
Dauer
3 Tage
Teilnehmerkreis
Fach- und Führungskräfte aus Prozessmanagement, Qualitätsmanagement, Produktion, Change Management und allen weiteren Unternehmensbereichen, welche sich mit dem Thema Prozessmanagement und -optimierung tiefer auseinandersetzen möchten
Voraussetzungen
Teilnahme am Seminar „Prozessmanagement in Theorie und Praxis“. Ersatzweise werden anerkannt: QMF-TÜV oder höher, Six Sigma Green/Yellow Belt oder vergleichbare Schulungsnachweise, die in schriftlicher Form nachzuweisen sind.
Abschluss
Zertifikat Prozessmanager – TÜV
Referent
Fachdozenten der TÜV SÜD Akademie
Ihr Nutzen
- Sie verstehen es, Prozesse zu analysieren und optimieren.
- Sie können Prozesse gezielt weiterentwickeln.
- Sie kennen die Lean-Philosophie.
Preis
Suche nach:
Postleitzahl im Umkreis (Luftlinie) von: km



