1111158-2023

Remote Audit

Auditpraxis - aktuell und fundiert


Webinar
1 Tag
Online Training

Auch wenn die ISO 19011 bereits seit längerem Remote Audits ausdrücklich erlaubt, gewinnt diese Audittechnik derzeit enorm an Relevanz und findet weltweit weitverbreiteten Einsatz. So simpel die Grundidee - Auditieren aus der Ferne - auch ist, gilt es doch einiges dabei zu berücksichtigen: Akkreditierungsstellen geben konkrete Ausgestaltungsrichtlinien zur Remote-Auditierung im Zertifizierungsverfahren heraus, aus denen sich durchaus Anforderungen an 1st und 2nd Party Audits ableiten lassen. Zudem gilt es Risiken und Chancen der Remote-Auditierung bei der konkreten Planung und Durchführung der Audits abzuwägen. In diesem Seminar werde die Spezifika der Remote-Auditierung beleuchtet und die praktische Anwendung dieser Auditmethode eingeübt.

Inhalte

  • Anforderungen an Remote Audits
    • Remote Audits in der ISO 19011
    • Anforderungen der Akkreditierungsstellen
    • Standardspezifische Sonderregelungen
  • Risiken und Chancen der Remote-Auditierung
  • Planung und Durchführung eines Remote Audits
    • Informations- und Kommunikationstechnik (IKT): Infrastruktur, Verfügbarkeit, etc.
    • Datenschutz und Vertraulichkeit
    • Risikobetrachtung und Maßnahmen
  • Kommunikation im Remote Audit
  • Auditübungen in Rollenspielen

Dauer

1 Tag

Trainer

Erfahrene Zertifizierungsauditoren der TÜV SÜD Management Service GmbH

1st und 2nd Party-Auditoren sowie Managementsystembeauftragte

Voraussetzung

Auditerfahrung

Abschluss

Teilnahmebescheinigung der TÜV SÜD Akademie

Hinweis

Das Live-Online-Training findet in MS TEAMS statt

Ihr Nutzen

  • Sie kennen die relvanten Anforderungen an die Remote-Auditierung.
  • Sie profitieren von den Praxistipps erfahrener Zertifizierungsauditoren.
  • Sie sind in der Lage, Remote Audits professionell zu planen, durchzuführen und nachzubereiten.

Seminar buchen: Ort & Termin wählen


Filter

Standort wählen

  • Von:

  • Bis:

Beide Felder müssen ausgefüllt sein.

Das Startdatum muss vor dem Enddatum liegen.

Ihr Zeitraum enthält keine Seminare.


21.04.2023 - 21.04.2023
- Online -

Genügend freie Plätze

ab  642,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

1111158-23-0007

Veranstaltungsort

Online - Virtuelles Klassenzimmer TÜV SÜD Akademie GmbH

Unterrichtsplan

21.04.2023 | 09:00 - 16:30

Preis

Teilnahmegebühr
642,00 €

Summe Nettopreis

642,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
121,98 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

763,98 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

19.06.2023 - 19.06.2023
- Online -

Genügend freie Plätze

ab  642,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

1111158-23-0008

Veranstaltungsort

Online - Virtuelles Klassenzimmer TÜV SÜD Akademie GmbH

Unterrichtsplan

19.06.2023 | 09:00 - 16:30

Preis

Teilnahmegebühr
642,00 €

Summe Nettopreis

642,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
121,98 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

763,98 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

11.09.2023 - 11.09.2023
- Online -

Genügend freie Plätze

ab  642,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

1111158-23-0009

Veranstaltungsort

Online - Virtuelles Klassenzimmer TÜV SÜD Akademie GmbH

Unterrichtsplan

11.09.2023 | 09:00 - 16:30

Preis

Teilnahmegebühr
642,00 €

Summe Nettopreis

642,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
121,98 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

763,98 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

01.12.2023 - 01.12.2023
- Online -

Genügend freie Plätze

ab  642,00 €  zzgl. MwSt.

Veranstaltungsnummer

1111158-23-0010

Veranstaltungsort

Online - Virtuelles Klassenzimmer TÜV SÜD Akademie GmbH

Unterrichtsplan

01.12.2023 | 09:00 - 16:30

Preis

Teilnahmegebühr
642,00 €

Summe Nettopreis

642,00 €
zuzüglich 19 % MwSt.
121,98 €

Bruttopreis inkl. 19 % MwSt.

763,98 €

Veranstaltung buchen

Teilnehmeranzahl



Inhouse-Seminar anfragenPersonalisiertes Angebot erstellen

  • 1

Zuletzt angesehen

Alle anzeigen