Gesamtpreis (Brutto)
Preisdetails ausblenden Preisdetails einblenden
Inhaltsvorschau
Die Anwendung präventiver und statistischer Methoden zur Analyse und Verbesserung von Prozessen und Produkten wird in vielen Unternehmen nicht mit der notwendigen Konsequenz verfolgt. Durch die zielgerichtete Anwendung moderner Qualitätstechniken werden Kundenanforderungen systematisch in die Produktentwicklung integriert und die Kundenzufriedenheit erhöht. Das frühzeitige Erkennen von Fehlerpotenzialen spart Zeit und Kosten. Daneben unterstützen Qualitätstechniken die konsequente Problemlösung und helfen, Abläufe effizienter zu gestalten. Verbunden mit unserem modularen Ausbildungssystem schaffen Sie sich die Voraussetzung für die Teilnahme an der Prüfung zum AQM-Auditor® – TÜV / Lead Auditor gemäß DAkkS-Leitfaden.Gesamtpreis (Brutto)
Preisdetails ausblenden Preisdetails einblenden
Detaillierte Inhalte
Inhalte
- Quality Function Deployment (QFD)
- Six-Sigma-Strategie
- Systematische Anwendung erprobter Qualitätstechniken anhand der DMAIC-Roadmap
- Define
- Measure
- Prozessfähigkeit
- Ermittlung der Einflussfaktoren (Process Map, Ishikawa, Cause & Effect Matrix)
- Analyse
- FMEA
- Improve
- Design of Experiments (DoE)
- Control
- Fallstudie, Fallbeispiele und praktische Übungen
Dauer
4 TageTrainer
QM-Fachdozenten der TÜV SÜD AkademieTeilnehmerkreis
- Führungs- und Fachkräfte aus allen Unternehmensbereichen und Ebenen, die aktiv am Qualitätsmanagementsystem und an der Qualitätsverbesserung mitarbeiten.
- Führungskräfte und Mitarbeiter/innen aus Qualitäts- und Entwicklungsabteilungen
- Personen, die eine Auditorenschulung nach EOQ-Richtlinie AQM-Auditor®-TÜV anstreben.
Voraussetzung
Zertifikat QMF-TÜV oder vergleichbare Schulungsnachweise (Vergleichbare Schulungsnachweise: Zertifikate über theoretische Ausbildungen im Bereich der ISO 9001, die inhaltlich und zeitlich der Qualifikation QMF-TÜV (mit Prüfung) exakt entsprechen. Praktische Berufserfahrung wird nicht anerkannt. Bitte senden Sie uns gerne Ihre Schulungsnachweise zur Prüfung zu! Falls Ihre Nachweise mindestens 80 % der geforderten Themen und Unterrichtseinheiten belegen, besteht die Möglichkeit, über eine Seiteneinstiegsprüfung die Zugangsvoraussetzung zu erfüllen.Abschluss
Teilnahmebescheinigung der TÜV SÜD Akademie; bei bestandener Prüfung Zertifikat Six Sigma Yellow BeltHinweis
- Das Seminar haben wir mit digitalen Lerneinheiten angereichert. Um Ihnen einen Zugang zu unserer Lernplattform zur Verfügung zu stellen, ist eine personengebundene E-Mail-Adresse Voraussetzung.
- Das Seminar ist als Fortbildung zur Rezertifizierung der (DAkkS-)Qualifikationen QM-Beauftragter und Qualitätsmanager anerkannt.
- Dieses Seminar ist Bestandteil des Studiengangs Bachelor of Arts in Business Administration mit Schwerpunkt Qualitätsmanagement.
- Bei bestandener Prüfung erhalten Sie zusätzlich zur Teilnahmebescheinigung das Zertifikat Six Sigma Yellow Belt.
- Falls Sie über ein eigenes Notebook verfügen, können Sie es gerne mitbringen und für die Bearbeitung im Lehrgang gestellter Aufgaben nutzen.
- Am Ende dieser Seite finden Sie die Informationen zur Online-Prüfung, die bei Online-Veranstaltungen zum Tragen kommen.
Ihr Nutzen
- Sie können die wichtigsten Qualitätstechniken und unterstützenden Werkzeuge praxisorientiert anwenden.
- Sie gestalten Abläufe mit hoher Effizienz.
- Sie lernen im Seminar EQT die Grundlagen der Six-Sigma-DMAIC-Methode kennen.