Gesamtpreis (Brutto)
Preisdetails ausblenden Preisdetails einblenden
Inhaltsvorschau
Energiemanagement-Beauftragte sind Pioniere. Ihr umfangreiches Aufgabengebiet ist herausfordernd. Sie sind für die Einführung, die Umsetzung und die Überwachung Ihres Energiemanagementsystems zuständig. Begegnen Sie diesen Ansprüchen mit dem notwendigen Fachwissen, um Ihre Aufgabe bestmöglich zu erfüllen. Mit unserem Praxisseminar aktualisieren Sie Ihre Kenntnisse, finden Sie Antworten auf Fragen und erarbeiten Sie systematisch und zielorientiert Lösungswege. Neben der inhaltlichen Expertise unserer Dozenten profitieren Sie vom Austausch mit anderen Energiemanagement-Beauftragten. Sie haben die Möglichkeit, uns im Vorfeld des Praxistages Ihre Interessensgebiete zu nennen. Wir stimmen die Inhalte mit Ihren Anliegen ab, um diesen Seminartag für Sie besonders profitabel und mit größtmöglichem Nutzen für Sie zu gestalten.Gesamtpreis (Brutto)
Preisdetails ausblenden Preisdetails einblenden
Detaillierte Inhalte
Inhalte
Ihre eingereichten Fragestellungen könnten sich beispielsweise auf folgende Themengebiete beziehen:- Aktuelle Entwicklung im Energiemanagement
- Effiziente Gestaltung von Prozessen und Dokumentation
- Kennzahlen und Einsparpotenziale
- Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation von internen Audits
- Lernen aus externen Audits: Die häufigsten Auditfeststellungen
- Förderungsmöglichkeiten für EnM-Systeme
- Energieaudit nach DIN EN 16247
- Neuerungen im rechtlichen Bereich
- Wissenwertes aus dem Normenbereich (z.B. ISO 50003, ISO 50004, ISO 50006, ISO 50015)
- Weitere von Ihnen gewünschten Themen
Dauer
1 TagTrainer
EnM-Fachdozenten der TÜV SÜD AkademieTeilnehmerkreis
EnM-Beauftragte mit Praxiserfahrung, Führungskräfte
Abschluss
Teilnahmebescheinigung der TÜV SÜD AkademieHinweis
Der Workshop ist auf 15 Teilnehmer begrenzt.Ihr Nutzen
- Sie bleiben up to date im Energiemanagement.
- Sie erkennen Einsparpotentiale.
- Sie erarbeiten und diskutieren Praxislösungen im Expertennetzwerk.