1121049
VSME-Schulung – Nachhaltigkeitsberichterstattung für KMU im Überblick
Voluntary Reporting Standard for Small & Medium Enterprises (VSME)
Präsenztraining2 TageAnfängerVirtuelles Klassenzimmer
Gewinnen Sie in unserer zweitägigen Schulung Klarheit über den Voluntary Reporting Standard for SMEs (VSME) und lernen Sie, wie Sie einen Nachhaltigkeitsbericht erstellen, der den Erwartungen Ihrer Interessensgruppen entspricht.
Der Voluntary Reporting Standard for SMEs (VSME) ist ein freiwilliger Berichtsstandard, der speziell für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) konzipiert wurde, um ihnen eine klare und strukturierte Grundlage zur Dokumentation und Kommunikation ihrer Nachhaltigkeitsaktivitäten zu bieten. In unserem Seminar erhalten Sie einen detaillierten und praxisorientierten Überblick über die Inhalte und Anforderungen des VSME.
Sie lernen Schritt für Schritt, wie Sie die Anforderungen des Standards in Ihrem Unternehmen umsetzen, bedeutende ESG-Themen (Environmental, Social, Governance) identifizieren und priorisieren. Des Weiteren lernen Sie, wie Sie einen Nachhaltigkeitsbericht erstellen, der den Erwartungen von Interessensgruppen wie Lieferanten, Kreditinstituten, Investoren und potenziellen Geschäftspartnern entspricht. Praxisnahe Übungen und Fallstudien unterstützen Sie dabei, das Gelernte direkt in Ihrem Unternehmen anzuwenden. So können Sie nicht nur Ihre Nachhaltigkeitsberichterstattung professionalisieren, sondern auch das Vertrauen Ihrer Interessensgruppen stärken und Ihr Unternehmen nachhaltig für die Zukunft positionieren.
Ihre Vorteile
- Sie erhalten einen umfassenden Überblick über die Anforderungen für die Nachhaltigkeitsberichterstattung nach VSME.
- Das Seminar vermittelt praxisnahe Informationen zur Erstellung eines Nachhaltigkeitsberichts, einschließlich der Identifikation wesentlicher ESG-Themen und der Berechnung von Treibhausgasemissionen.
- Sie erhalten nützliche Tipps für die Umsetzung in der Praxis und erfahren, welche Tools und Prozesse für die Datensammlung und Berichtserstellung hilfreich sind.
Inhalte im Überblick
- Einführung in den VSME und seine Einordnung in die ESG-Reportingstandards
- Aufbau des VSME
- Basismodul
- Comprehensive Modul
- Grundanforderungen des Basismoduls
- Erweiterte Berichtsanforderungen des Comprehensive Moduls, einschließlich zusätzlicher ESG-Indikatoren und Anforderungen von Banken und Investoren
- Kommunikation des VSME an externe Interessensgruppen
- Praktische Schritte zur Erstellung eines Nachhaltigkeitsberichts
- Berechnung von Treibhausgasemissionen (Scope 1, 2, 3) und Nutzung praktischer Tools
- Risikobewertung und Wesentlichkeitsanalyse zur Identifikation unternehmensrelevanter ESG-Themen
- Datenmanagement und Berichtserstellung
- Tool-Empfehlungen
- Tipps zum Projektmanagement
- Effektive Kommunikation des VSME Berichts an externe Stakeholder
Abschluss
Teilnahmebescheinigung der TÜV SÜD Akademie
Zielgruppe
- Vertreter von Unternehmen mit weniger als 1.000 Mitarbeitenden, die nicht unter die CSRD fallen, aber dennoch einen Nachhaltigkeitsbericht erstellen möchten
- Mitarbeitende, die für die Umsetzung von Nachhaltigkeitsstrategien und -berichterstattung verantwortlich sind
- Berater und Experten, die Unternehmen bei der Nachhaltigkeitsberichterstattung nach VSME unterstützen möchten