1121030

ESRS G1 Unternehmenspolitik

Wie erhebt man Daten zur Corporate Governance nach ESRS G1? Lernen Sie, welche Anforderungen für das CSRD-Reporting zu erfüllen sind

Präsenztraining1 TagFortgeschrittenerVirtuelles Klassenzimmer
Grundlage für die Nachhaltigkeitsberichterstattung nach Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) sind neue Berichtsstandards, die European Sustainability Reporting Standards (ESRS). Diese Standards sind ab dem 01.01.2024 von CSRD-berichtspflichtigen Unternehmen umzusetzen. Die ESRS umfassen neben zwei Querschnittsthemen zehn themenspezifische Standards.

Der ESRS G1 Unternehmensführung fokussiert insbesondere die Themen:
  • Unternehmenskultur
  • Schutz von Hinweisgebern
  • Tierschutz
  • Politisches Engagement und Lobbytätigkeiten
  • Management der Beziehungen zu Zulieferern, einschließlich der Zahlungspraktiken
  • Korruption und Bestechung

In diesem Seminar unterstützen wir Sie bei der Vorbereitung und praktischen Umsetzung der Berichtsanforderungen des ESRS G1. Wir zeigen Ihnen, welche Anforderungen an den Nachhaltigkeitsbericht aus den Kriterien dieses Standards abzuleiten sind:
  • Governance u.a. Rolle der Verwaltungs-, Leitungs- und Aufsichtsorgane
  • Management der Auswirkungen, Risiken und Chancen u.a. Strategien in Bezug auf Unternehmensführung und Unternehmenskultur
  • Parameter und Ziele u.a. zu Zahlungspraktiken gegenüber Zulieferern

Sie erfahren, welche rechtlichen und sonstigen Verpflichtungen im Zusammenhang mit ESRS G1 zu erfüllen sind und welche weiteren Standards und Rahmenwerke Sie bei der Erstellung des Berichts unterstützen können:
  • zur Berichterstattung z.B. EFRAG-Leitfäden, Global Reporting Initiative (GRI SRS), Deutscher Nachhaltigkeitskodex (DNK)
  • zu Management-Systemen z.B. ISO 37001 zu Korruptionsbekämpfung

Sie erarbeiten – geführt durch unsere FachexpertInnen – eine Vorgehensweise, die Ihnen hilft, die Anforderungen aus ESRS G1 effizient und auf Ihr Unternehmen angepasst umzusetzen. Verstehen Sie, welche Kennzahlen Sie künftig erfassen müssen und welche Stellen in Ihrem Unternehmen Ihnen bei der Ermittlung dieser Daten helfen können.
Geschäftskunden
Privatkunden
Nettopreis (zzgl. MwSt.)
ab764,00 €

Termin buchen
Buchen: ESRS G1 Unternehmenspolitik
Filtern nach





Veranstaltungsnr.
1121030-25-0001

Dauer
1 Tag

Unterrichtsplan anzeigen

Veranstaltungsort
Online - Virtuelles Klassenzimmer TÜV SÜD Akademie GmbH

Angebot anfordern

Personalisiertes Angebot erstellen
Preis
Teilnehmergebühr
764,00 €

Nettopreis
764,00 €
19% MwSt.*
145,16 €
*kann außerhalb von Deutschland abweichen

Bruttopreis
909,16 €

Veranstaltungsnr.
1121030-25-0002

Dauer
1 Tag

Unterrichtsplan anzeigen

Veranstaltungsort
Online - Virtuelles Klassenzimmer TÜV SÜD Akademie GmbH

Angebot anfordern

Personalisiertes Angebot erstellen
Preis
Teilnehmergebühr
764,00 €

Nettopreis
764,00 €
19% MwSt.*
145,16 €
*kann außerhalb von Deutschland abweichen

Bruttopreis
909,16 €
Sie nehmen an einer Online-Prüfung teil?


Alles Wichtige zu den Anforderungen und dem Ablauf finden Sie hier.

Können wir Ihnen weiterhelfen?


Kontaktbild von  einer Frau mit kurzen braunen Haaren

Zuletzt angesehen

Alle anzeigen